Dow Jones Index: Wann kommt der Absturz?
Der US-Leitindex Dow Jones (DJIA) leidet offensichtlich unter einer akuten Überhitzung, selbige Signale sendet derzeit auch der große Bruder S&P 500 Index aus. Eingelaufen in die mittelfristigen Zielzonen offenbaren sich intraday höchst bedenkliche Achtungszeichen einer scharfen Trendwende!
Derartige Kursmuster hat man schon lange nicht gesehen, der Kursanstieg in den Bereich der mittelfristigen Zielzonen gelegen am 138,2 % Fibonacci-Retracement gepaart mit zwei aufeinanderfolgenden Doji-Kerzen dürfte an dieser Stelle nicht missinterpretiert werden.
Trotz eines noch nicht vervollständigen Impulses deutet akut alles auf eine kurzfristige Konsolidierung hin, die sich in scharfen Kurskorrekturen auf ein Niveau von 36.000 Punkten ausbreiten könnte, ein weiteres Ziel darunter läge bei 35.625 Zählern.
Hierbei muss man jedoch den gesamten Anstieg analysieren, der danach einer dritten Kaufwelle und damit einen eindeutigen Impuls auf mittelfristiger Basis hervorbringen könnte. Dies würde im Anschluss und nach charttechnischer Auswertung Kurspotenzial bis an 38.107 Punkte freisetzen können.
Dow Jones Index (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 36.404 // 36.575 // 36.716 // 36.847 // 37.043 // 37.224 Punkte |
Unterstützungen: | 36.404 // 36.000 // 35.895 // 35.802 // 35.712 // 35.625 Punkte |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.