Einhaltung aller Klima-Zusagen könnte Erwärmung unter 2 Grad halten
MELBOURNE (dpa-AFX) - Mit ihren bisherigen Zusagen im Kampf gegen die Klimakrise könnte die Staatengemeinschaft mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit knapp unter der symbolträchtigen 2-Grad-Marke bleiben - wenn die Versprechen denn eingehalten würden. Das schreibt eine internationale Forschergruppe auf Basis von Berechnungen im Fachblatt "Nature". Alle zugesagten Einsparungen von Treibhausgasemissionen müssten sowohl vom Umfang her als auch zeitlich wie vorgesehen umgesetzt werden. Daran gibt es unter Experten allerdings erhebliche Zweifel.
Das Team um Malte Meinshausen von der australischen University of Melbourne bezog in seine Analysen alle Ziele und Zusagen von Staaten mit ein, die im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021 gemacht wurden. Die Forscherinnen und Forscher rechneten durch, welche Auswirkungen die angekündigte Verringerung der Treibhausgase auf die weltweite Durchschnittstemperatur haben werden. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 48 bis 58 Prozent die vorliegenden Reduzierungszusagen ausreichen werden, um eine Erwärmung von mehr als zwei Grad zu vermeiden.
Im Jahr 2015 verabschiedeten Klima-Abkommen von Paris ist das Ziel genannt, die globale Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter nicht nur knapp, sondern "deutlich unter" zwei Grad Celsius zu halten./fm/DP/jha