EU-Länder: Position für mehr Transparenz bei Krypto-Transfers steht

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staaten haben sich auf ihre Position für neue Transparenzregeln bei Überweisungen mit Kryptowährungen geeinigt. So sollen Transfers von Kryptowerten wie Bitcoin vollends nachverfolgt werden können, wie am Mittwoch aus einer Mitteilung der EU-Länder hervorging. Anonyme digitale Geldbörsen - sogenannte Wallets - sollen verboten werden.

Krypto-Dienstleister müssten demnach Informationen über den Entsender und Empfänger einer Überweisung transparent machen. Das ist bei normalen Geldüberweisungen bereits der Fall. Dies solle dazu dienen, mögliche kriminelle Transaktionen zu identifizieren und gegebenenfalls zu blockieren, hieß es in der Mitteilung.

Die Einigung der EU-Länder verfeinert einen Gesetzesvorschlag gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, den die Europäische Kommission im Juli vorgelegt hatte. Nun muss mit dem Europaparlament verhandelt und eine gemeinsame Position gefunden werden, bevor der Gesetzesvorschlag verabschiedet werden kann./dub/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende