EZB-Ratsmitglied Rehn sieht keinen Bedarf für neues Anleihenprogramm

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Helsinki (Reuters) - Die EZB braucht laut Ratsmitglied Olli Rehn kein neues Steuerungsinstrument bei einer schrittweisen Normalisierung der sehr lockeren Geldpolitik.

Mit dem Pandemie-Notprogramm PEPP und dem kleineren Anleihenkaufprogramm APP verfüge die Europäische Zentralbank über ausreichende Möglichkeiten, sagte der Finne am Mittwoch. Ähnlich hatte sich das EZB-Ratsmitglied Madis Müller aus Estland jüngst gegenüber Reuters geäußert.

Laut EZB-Chefin Christine Lagarde ist es angesichts hoher Inflation und der neuen Corona-Variante Omikron angebracht, sich geldpolitisch nicht sehr lange festzulegen. Sie äußerte sich zugleich zuversichtlich, dass das auf 1,85 Billionen Euro ausgelegte PEPP-Programm im März auslaufen könne. Experten gehen davon aus, dass die EZB nach dessen Ende einen möglichst reibungslosen Übergang sichern möchte. Sie könnte dafür auf der Zinssitzung am 16. Dezember das APP-Programm nutzen.

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista