Kauflaune in der Euro-Zone trübt sich zu Jahresbeginn ein

Reuters · Uhr

Brüssel/Berlin (Reuters) - Die Stimmung der Konsumenten im Euro-Raum hat sich zu Jahresbeginn inmitten der Lockdowns verschlechtert.

Das Barometer für das Verbrauchervertrauen im Januar fiel um 1,7 Punkte auf minus 15,5 Zähler, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf minus 15 gerechnet. Das Barometer lag damit unter seinem langjährigen Durchschnitt von minus 11,0 Punkten.

Die Wirtschaft in der Währungsunion war zwar im dritten Quartal im Rekordtempo gewachsen. Aber angesichts der Lockdowns in vielen Ländern haben sich die Konjunkturperspektiven wieder eingetrübt. EZB-Chefin Christine Lagarde rechnet damit, dass die Wirtschaftsleistung in der Euro-Zone Ende 2020 geschrumpft ist und die Pandemie-Folgen auch die Konjunktur zum Auftakt des laufenden Jahres belasten.[L8N2JV4U5]

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.