NASDAQ 100 Index: Jetzt oder gar nicht!

BörseDaily · Uhr

Der US-Technologieindex NASDAQ 100 hat in den letzten Wochen ordentlich eins auf die Mütze bekommen und ist zurück an eine wichtige Unterstützung aus den Monaten Oktober/November letzten Jahres zurückgesetzt. Zwar konnte das Barometer an der Stelle zur Oberseite abdrehen, allerdings kam er nicht mehr über die Hochs aus dem aktuellen Monat hinaus. Unterdessen zeichnet sich möglicherweise eine technische Trendwendeformation ab, die allerdings erst noch aktiviert werden muss.

Dabei handelt es sich um eine inverse SKS-Formation, die sich seit grob Mitte Februar im Aufbau befindet und sich zwischen den Kursmarken von 12.200 und grob 13.285 Punkten abspielt. Sollte sich dieses Konstrukt in den nächsten Tagen weiter verfestigen und der Index über seine Nackenlinie verlaufend bei 13.285 Punkten ausbrechen, würde dies stark für eine Rallyefortsetzung zurück an die Jahreshochs von 13.879 Punkten sprechen.

Sollten allerdings das Vorwochentief bei 12.700 Zählern unterschritten werden, bliebe lediglich die Option eines erneuten Tests der Jahrestiefs bei 12.400 Punkten übrig. Darunter findet das Barometer jedoch vergleichsweise schnell am EMA 200 um 11.846 Punkten eine erneute Unterstützung vor. Auf jeden Fall sollte eine engmaschige Beobachtung des US-Technologieindex jetzt nicht ausbleiben.

NASDAQ 100 (Tageschart in Punkten) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 12.906 // 12.998 // 13.124 // 13.285 // 13.447 // 13.545 Punkte
Unterstützungen: 12.704 // 12.592 // 12.500 // 12.439 // 12.314 // 12.204 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?