Nicht Bitcoin oder Wasserstoff: 3 unbekannte Tipps, wie du an der Börse mehr verdienen kannst

Anlagetrends wie Bitcoin oder Wasserstoff-Aktien sind in aller Munde und viele Investoren denken, hier viel Geld verdienen zu können. Das mag manchmal für einzelne Anleger funktionieren. Doch wir bei The Motley Fool denken, dass Anleger langfristig in großartige Aktien investieren sollten, um an der Börse reich zu werden. Hier kommen drei Tipps, die dir weiterhelfen sollten, an der Börse mehr Geld zu verdienen.
Tipp Nr. 1: Hol dir einen InformationsvorteilHast du ein paar Aktien in deinem Depot, von denen du eigentlich nichts verstehst? Vermutlich geht es den meisten Anlegern so, da das Unbekannte immer aufregend klingt. Aber leider hast du es im Sumpf des Unbekannten auch viel schwerer, die besten Unternehmen ausfindig zu machen. Und das wiederum macht es schwer, den Markt zu schlagen und reich zu werden.
Versuche daher lieber, in Aktien zu investieren, über die du mehr Hintergrundwissen ansammeln kannst als der durchschnittliche Anleger, oder bei denen es dir leichter fällt, öffentlich bekannte Informationen richtig zu interpretieren. Dem breiten Aktienmarkt entgehen immer wieder Erfolgsstorys, die für Branchenexperten viel weniger überraschend sind. Eben weil sie direkt an den Informationsquellen sitzen und in der Lage sind, Informationen richtig einzuordnen.
Finde also deine Kernkompetenz, und dann mach dich dort auf die Suche nach den besten Aktien! So steigerst du deine Chancen, mit Aktien reich zu werden.
Tipp Nr. 2: Ordne Aktien-News in ein 2×2-RasterJeden Tag prasseln jede Menge Aktien-News auf dich ein. Viele davon könnten dich zu Entscheidungen verleiten, die du später bereust - etwa eine Kurzschlussreaktion, die dich eine Aktie zu Unrecht verkaufen lässt. Am Ende wirst du dadurch möglicherweise nicht mehr Geld verdienen, sondern weniger!
Um dich nicht durch Unwesentliches ablenken zu lassen, kannst du Neuigkeiten zu deinen Aktien hinsichtlich ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit beurteilen und sie in das folgende Raster einteilen.
wichtig | nicht wichtig | |
dringend | Top-News. Sie beeinflussen den Aktienkurs unmittelbar und ändern den fairen Wert des Unternehmens. | Schwankungsbringer. Sie lösen oft vorübergehende Kurseinbrüche oder -sprünge aus, die du für dich nutzen oder ignorieren kannst. |
nicht dringend | Langfristig wichtig. Der Markt versteht solche Nachrichten nur langsam, aber sie sind für deine Investitionsthese entscheidend. | Hintergrundrauschen. Versuche, solche Nachrichten möglichst zu ignorieren. |
Um eine Brücke zum ersten Tipp zu schlagen: Du erreichst Informationsvorteile, mit denen du an der Börse mehr Geld verdienen kannst, vor allem bei den langfristig wichtigen Nachrichten und den Schwankungsbringern.
Tipp Nr. 3: Reich werden mit einfacher Statistik- Eine 50/50-Lotterie, bei der du entweder nichts oder 100 Euro gewinnst.
- Ein sicherer Gewinn von 40 Euro.
Welche dieser Optionen sagt dir eher zu? Viele Menschen entscheiden sich für den sicheren Gewinn von 40 Euro. Und das, obwohl der Erwartungswert der Lotterie bei 50 Euro liegt und dich somit langfristig schneller reich macht.
Wenn du am Aktienmarkt investierst, kannst du diese Lotterie - in einer wesentlich komplexeren Form - Hunderte Male spielen. Schließlich gibt es einen riesigen Vorrat an aussichtsreichen Aktien mit niedrigem oder mit erhöhtem Risiko. Dabei weisen die riskanteren Aktien oft die größeren Gewinnpotenziale auf, die dich reich machen können.
Da du am Aktienmarkt Hunderte Male die Lotterie spielen kannst, kannst du dich - sofern du den entsprechenden Zeithorizont mitbringst - regelmäßig für die riskanteren Optionen entscheiden. Einige Male wirst du danebenliegen, doch über lange Sicht ist dein Erwartungswert höher. So steigerst du deine Chancen, an der Börse mehr Geld zu verdienen.
Der Artikel Nicht Bitcoin oder Wasserstoff: 3 unbekannte Tipps, wie du an der Börse mehr verdienen kannst ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Unsere Top Nischenaktie mit Potential zum Technologiestar
JedesAmazon von morgen fängt mal klein an. Unsere Top Small Cap für 2021, die viele unserer Analysten begeistert, bedient einen wichtigen und schnell wachsenden Markt, der in Zeiten von Corona-Prävention noch wichtiger wird.
Die Zahl an Datenverletzungen und Hacker-Angriffen nimmt immer weiter zu, und sich dagegen zu schützen wird deshalb immer wichtiger. Unsere Top Nischenaktie hilft Firmen bei der Login-Verwaltung und Datensicherheit ihrer Mitarbeiter, egal von wo sie arbeiten.
Das ist besonders wichtig beim Home-Office. Das zeigen die starken Zahlen dieser Top-Empfehlung:
- seit 2016 jährliches Umsatzwachstum von 58 %
- der operative Cashflow hat sich seit 2019 verachtfacht
- eine spektakuläre Übernahme für 6,5 Mrd. USD sichert weiteres Wachstum
Motley Fool Deutschland 2021
Foto: Getty Images