Unilever: Schweres Jahr belastet die Geschäfte – neue Wachstumsstrategie muss her – Anleger sind nicht begeistert
Der Konsumgüterhersteller Unilever hat im Corona-Jahr 2020 eine schwere Zeit. Eintsprechend will der Konzern an einer neuen Wachstumsstrategie feilen. Das Unternehmen will sich künftig mehr auf Lifestyle-Produkte konzentrieren, die bei jüngeren Käufern hoch im Kurs stehen. Damit kehrt Konzernchef Alan Jope zu seinen alten Zielen für den Konzern zurück. Der Umsatz soll künftig aus eigener Kraft um drei bis fünf Prozent zulegen, wie das Unternehmen am Donnerstag in mitteilte. Dabei sollen die Gewinne auf vergleichbarer Basis noch stärker wachsen als der Umsatz.
Bei den Anlegern haben diese Ankündigungen für Enttäuschung gesorgt. Die Papiere sind auf das tiefste Niveau seit Mai 2020 abgerutscht. Die Papiere verloren in London fast 4 Prozent. Analyst Bruno Monteyne von der Investmentbank Bernstein sprach mit Blick auf die 2020 erzielte Marge von einer massiven Enttäuschung. Insgesamt seien die Resultate wenig überzeugend. Er sieht die Papiere mit seiner „Underperform“-Einstufung ohnehin skeptisch.
Boom bei Hygieneartikeln
Ursprünglich stand auch für 2020 ein Umsatzplus in der unteren Hälfte von drei bis fünf Prozent im Plan, doch wegen der Corona-Pandemie musste Jope im vergangenen Frühjahr die Ziele streichen. Während das Geschäft mit Lebensmitteln und Kosmetik unter den Einschränkungen litt, erlebte Unilever hingegen einen regelrechten Boom bei Hygieneartikeln wie Seife und Toilettenreiniger. Mit den Lockerungen im dritten Quartal belebten sich die Geschäfte dann wieder, im Schlussquartal lief es dann noch besser als erwartet.
Nach zwölf Monaten kommt der Konzern damit organisch, das heißt ohne Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseffekte auf ein Umsatzplus von 1,9 Prozent auf 50,7 Milliarden Euro. Nominal verzeichnete Unilever hingegen 2020 ein Minus bei den Erlösen von 2,4 Prozent, dies war laut Unternehmen negativen Währungseffekten geschuldet.
onvista/dpa-AFX
Titelfoto: Itzchaz / Shutterstock.com
– Anzeige –