Verdi-Chef signalisiert Bereitschaft zu Kompromiss

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Verdi-Chef Frank Werneke hat in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes Bereitschaft zum Kompromiss signalisiert. "Wir sind mit absolut realistischen Forderungen unterwegs, und am Ende werden wir mutmaßlich nicht mit 4,8 Prozent abschließen", sagte der Gewerkschaftsvorsitzende der "Welt" (Montag). Zur Forderung eines Mindestbetrags von 150 Euro betonte Werneke ebenfalls: "Am Ende wird ein Kompromiss stehen."

Die Arbeitgeber wollen am 16. Oktober ein Angebot vorlegen. Zwei Verhandlungsrunden waren ohne Ergebnis geblieben. Verdi hatte daraufhin die Beschäftigen zu Warnstreiks aufgerufen.

Im Vordergrund steht für Werneke nach eigener Aussage, dass die Beschäftigten mit kleineren Einkommen profitieren. "Es wäre ja durchaus denkbar, dass wir neben Pflege und Gesundheit die unteren und mittleren Einkommen besonders berücksichtigen und dafür beispielsweise Führungskräfte ab einem bestimmten Einkommensniveau weniger profitieren", sagte er./zeh/DP/stk

Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista