Verdi-Chef stemmt sich gegen Rentenpläne der Ampel

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) Verdi-Chef Frank Werneke hat Widerstand gegen die Rentenpläne der neuen Regierung aus SPD, Grünen und FDP angekündigt. Die geplanten Änderungen mit der Wiedereinführung des sogenannten Nachholfaktors ab 2022 sei eine Fehlentscheidung, sagte Werneke der "Bild" (Donnerstag). Denn damit fielen die Renten, die ohnehin von vorne bis hinten nicht zum Leben reichten, noch kleiner aus. "Wir werden diese Entscheidung der Ampel nicht einfach akzeptieren, sondern in die politische Auseinandersetzung gehen. Damit stehen wir übrigens nicht allein", so Werneke.

Den Nachholfaktor hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Bundesarbeitsminister in der Finanzkrise 2008 eingeführt, zum Ausgleich für die Rentengarantie. Die sorgt dafür, dass bei sinkenden Löhnen in einer Krise nicht auch die Renten gekürzt werden müssen. Steigen die Löhne wieder, soll der Nachholfaktor dafür sorgen, dass die nicht umgesetzte Rentenkürzung rechnerisch ausgeglichen wird. Die große Koalition hatte diesen Nachholfaktor aber 2018 ausgesetzt./rew/DP/zb

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista