Zalando: Finanzchef stellt auch nächstes Jahr Wachstumsschub in Aussicht – Kurs testet 50-Tage-Linie
Ein möglicher Impfstoff gegen das Corona-Virus ist zwar mit den jüngsten Erfolgsmeldungen von Biontech und Co. bedeutend näher gerückt, jedoch sind die Sorgen vor weiteren Maßnahmen dennoch nicht zerstreut worden. Und entsprechend erfreuen sich die Krisen-Profiteure weiterer Nachfrage an der Börse.
Dieser Umstand hat auch den Aktien von Zalando im heutigen Handel wieder nach oben verholfen. Die Aktien testeten am Morgen ihre 50-Tage-Durchschnittslinie, die aktuell bei knapp 81 Euro verläuft. Zuletzt rückten sie im MDax noch um 1,5 Prozent auf 80,38 Euro vor.
Auch andere Werte, die in der Krise als Gewinner gelten, zogen an. Dies galt zum Beispiel für die 3,6 Prozent höheren Papiere von Hellofresh oder auch für Delivery Hero mit einem Anstieg um 1,2 Prozent.
Händler verwiesen bei Zalando zusätzlich auf ermutigende Aussagen des Finanzchefs David Schröder auf einer Investorenkonferenz der US-Bank Morgan Stanley, wo dieser für 2021 ein beschleunigtes Wachstum in Aussicht gestellt habe. Ein Börsianer rechnete vor, dass die Konsensschätzungen nach solchen Aussagen nochmals um 3 bis 4 Prozent steigen könnten. Der Markt rechne derzeit im kommenden Jahr im Schnitt nur mit einem 19-prozentigen Umsatzwachstum nach 21 Prozent in diesem Jahr.
onvista/dpa-AFX
Titelfoto: nitpicker / Shutterstock.com
Jetzt neu: Echte Wertpapierdepots in Ihren my onvista Account einbinden
Das bringt jede Menge Vorteile:
-Sie sparen sich aufwendiges Nachbilden ihrer echten Depots in einem my onvista Musterdepot.
-Sie können beliebig viele Echtdepots hunderter Banken und Broker verbinden.
-my onvista bietet Ihnen damit eine Vermögensübersicht Ihrer gesamten Wertpapieranlagen mit nur einem Login.