- 29,600 EUR
- -0,30
- -1,00%
- +15 Min.: London 237 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 25 Stk.
- Realtime: Tradegate 20 Stk.
- Realtime: LS Exchange 1 Stk.
- +15 Min.: München
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: Hannover
- +15 Min.: Hamburg
- +15 Min.: Düsseldorf
- +15 Min.: Frankfurt
- Realtime: Stuttgart
- Realtime: Gettex
- Realtime: Quotrix
- +15 Min.: Xetra
- +15 Min.: Berlin
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- Symbol
- BIO
- Sektor
- Chemie / Pharma
+15 Min.:Brief | 30,100 | (399) | Kaufen | Eröffnung | 29,80 | Hoch / Tief (heute) | 29,80 / 29,60 | Gehandelte Aktien (heute) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+15 Min.:Geld | 29,100 | (413 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 29,90 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 33,00 / 20,20 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -0,99% / +37,15% |
- +15 Min.: London 237 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 25 Stk.
- Realtime: Tradegate 20 Stk.
- Realtime: LS Exchange 1 Stk.
- +15 Min.: München
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: Hannover
- +15 Min.: Hamburg
- +15 Min.: Düsseldorf
- +15 Min.: Frankfurt
- Realtime: Stuttgart
- Realtime: Gettex
- Realtime: Quotrix
- +15 Min.: Xetra
- +15 Min.: Berlin
Alle Kurse zu BIOTEST AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | +15 Min.: | 29,70 EUR | +0,10 | +0,33% | 29,300 / 29,900 | ||
Stuttgart | Realtime: | 29,70 EUR | 0,00 | 0,00% | Realtime: 29,700 / 29,900 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Realtime: | 29,30 EUR | -0,20 | -0,67% | 29,300 / 29,900 | ||
Tradegate | Realtime: | 29,70 EUR | -0,10 | -0,33% | 29,700 / 29,900 | ||
Frankfurt | +15 Min.: | 29,40 EUR | 0,00 | 0,00% | 29,400 / 29,900 | ||
Hamburg | +15 Min.: | 29,40 EUR | 0,00 | 0,00% | 29,300 / 29,900 | ||
Berlin | +15 Min.: | 29,60 EUR | -0,30 | -1,00% | 29,100 / 30,100 | ||
Düsseldorf | +15 Min.: | 29,70 EUR | 0,00 | 0,00% | 29,700 / 29,900 | ||
Hannover | +15 Min.: | 29,40 EUR | 0,00 | 0,00% | 29,300 / 29,900 | ||
München | +15 Min.: | 29,80 EUR | 0,00 | 0,00% | 29,300 / 29,900 | ||
Gettex | Realtime: | 29,70 EUR | 0,00 | 0,00% | 29,300 / 29,900 | ||
London Stock Exchang... | +15 Min.: | 31,98 EUR | +2,57 | +8,77% | 24,150 / 25,350 | ||
Quotrix | Realtime: | 29,90 EUR | +0,20 | +0,67% | 29,700 / 29,900 | ||
Baader Bank | Realtime: | 29,75 EUR | -0,10 | -0,33% | 29,300 / 29,900 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 29,90 EUR | +0,40 | +1,35% | 29,300 / 29,900 |
Orderbuch zu BIOTEST AG
∑ Top 10 Kauf-Orders | Verhältnis | ∑ Top 10 Verkauf-Orders | ||
---|---|---|---|---|
3.875 | 1,00 : 1,85 | 7.181 |
Diskussionen zu BIOTEST AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
898 | Biotest AG im internationalen Branchenvergleich | ||
458 | Biotest WKN 522720 | ||
2 | Löschung | ||
0 | Verkauf | ||
0 | Stopp-Loss-Limit: Wo ansetzen? | ||
1 | vwd Ad-Hoc: : Biotest AG |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu BIOTEST AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 1.175,27 Mio EUR | Anzahl Aktien | 39.571.400 Stk. | Streubesitz | 5,85% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020 | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 0,08 | -0,60 | -0,80 | -0,13 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,04 | 0,04 | 0,04 | 0,04 |
Dividendenrendite (in %) | 0,13 | 0,13 | 0,13 | 0,20 |
KGV | 370,00 | - | - | - |
KCV | - | - | -71,67 | -23,16 |
PEG | 0,40 | - | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 20,63 | Momentum 250T | 1,42 | Gl. Durchschnitt 38T | 30,10 |
Vola 250T (in %) | 40,26 | RSL (Levy) 30T | 0,98 | Gl. Durchschnitt 100T | 29,09 |
Momentum 30T | 0,95 | RSL (Levy) 250T | 1,13 | Gl. Durchschnitt 200T | 27,13 |
Stammdaten zu BIOTEST AG
- WKN
- 522720
- ISIN
- DE0005227201
- Symbol
- BIO
- Land
- Deutschland
- Branche
- Pharma
- Sektor
- Chemie / Pharma ...
- Typ
- Stammaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- BIOTEST AG
Firmenprofil zu BIOTEST AG

Biotest ist ein forschendes und produzierendes Pharma- und Biotherapeutika-Unternehmen, das sich auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert hat. Im Segment Plasma & Services entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Therapie treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Im Oktober 2012 erhielt die Gesellschaft die Zulassung für die 10%ige intravenöse Immunglobulinlösung Intradect. Das Präparat dient der Behandlung von primären Immunmangelsyndromen (PID), Hypogammaglobulinämie, der primären Immunthrombozytopenie (ITP), des Gulllain-Barré-Syndroms (GBS) und des Kawasaki-Syndroms. Derzeit liegt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot der CREAT Group vor.Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg von etwa 10 %. Das Ergebnis wird im Jahr 2020 von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Neben den erwarteten Belastungen aus dem Expansionsprojekt Biotest Next Level in Höhe von 80 bis 90 Mio. EUR, inklusive der zugehörigen Forschungs- und Entwicklungskosten, könnte sich die angespannte Lage in den Krisenregionen insbesondere im Nahen Osten und Asien bemerkbar machen. Aufgrund der vorgenannten Einflussfaktoren geht der Vorstand von einem EBIT von - 10 bis -5 Mio. EUR aus. Für das um Ergebnisbelastungen aus dem Projekt Biotest Next Level bereinigte EBIT geht der Vorstand von einem Anstieg auf 70 bis 85 Mio. EUR aus.Update 13.08.2020: Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg von etwa 10 %. Das Ergebnis wird im Jahr 2020 von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Neben den erwarteten Belastungen aus dem Expansionsprojekt Biotest Next Level in Höhe von 80 bis 90 Mio. EUR, inklusive der zugehörigen Forschungs- und Entwicklungskosten, könnte sich die angespannte Lage in den Krisenregionen insbesondere im Nahen Osten und Asien bemerkbar machen. Aufgrund der vorgenannten Einflussfaktoren geht der Vorstand von einem EBIT von -10 bis -5 Mio. EUR aus. Insbesondere als Folge des erhöhten Aufwandes der neuen, zusätzlichen COVID-19-Studien erwartet der Vorstand, dass Ergebnis und Cashflow am unteren Ende des Erwartungsbandes liegen werden.Update 12.11.2020: Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzanstieg von etwa 10 %. Das Ergebnis wird im Jahr 2020 von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Neben den erwarteten Belastungen aus dem Expansionsprojekt Biotest Next Level in Höhe von 80 bis 90 Mio. EUR inklusive der zugehörigen Forschungs- und Entwicklungskosten, könnte sich die angespannte Lage in den Krisenregionen insbesondere im Nahen Osten und Asien bemerkbar machen. Aufgrund der vorgenannten Einflussfaktoren geht der Vorstand von einem EBIT von -10 bis -5 Mio. EUR aus. Insbesondere als Folge des erhöhten Aufwandes aufgrund der neuen, zusätzlichen COVID-19-Studien erwartet der Vorstand, dass das Ergebnis am unteren Ende des Erwartungsbandes liegen wird.
weitere Infos zu BIOTEST AG




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu BIOTEST AG mit anderen Aktien der Branche Pharma!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu BIOTEST AG

Unternehmensmitteilungen zu BIOTEST AG
Biotest AG: Biotest beschleunigt Fibrinogen-Phase III Studie mit zusätzlicher Patientengruppe
onvista Analyzer zu BIOTEST AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Amgen | +8,06% | 4 | 0 |
Sanofi | +5,96% | 3 | 0 |
Pfizer | +5,80% | 2 | 1 |
AstraZeneca | +3,94% | 2 | 1 |
Novartis | +3,62% | 3 | 0 |
Merck US | +2,17% | 1 | 0 |
Johnson & Johnso... | +1,27% | 2 | 0 |
Roche | +0,75% | 2 | 1 |
ABBVIE, INC. | +0,02% | 1 | 1 |
ELI LILLY & CO. | -12,62% | 0 | 1 |