- 8,704 EUR
- -0,07
- -0,83%
- Handelsplatz geschlossen: Paris 4.773.112 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep. 108.000 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 25.806 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 11.319 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 3.681 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 968 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 835 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 565 Stk.
- Realtime: Gettex 296 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 270 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 6 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Sie können unsere neuen Aktien-Snapshot bereits jetzt testen & mit verbessern. Hier testen.
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 8,731 | (590) | Kaufen | Eröffnung | 8,65 | Hoch / Tief (gestern) | 8,77 / 8,57 | Gehandelte Aktien (gestern) | 11.319 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 8,677 | (600 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 8,77 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 14,40 / 8,57 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -15,42% / -28,12% |
- Handelsplatz geschlossen: Paris 4.773.112 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep. 108.000 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 25.806 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 11.319 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 3.681 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 968 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 835 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 565 Stk.
- Realtime: Gettex 296 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 270 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 6 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Alle Kurse zu Crédit Agricole
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 8,86 EUR | -0,59 | -6,24% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 8,72 EUR | +0,08 | +0,99% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 8,67 EUR | -0,04 | -0,51% | 8,679 / 8,729 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 8,70 EUR | -0,07 | -0,83% | 8,677 / 8,731 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 8,67 EUR | -0,03 | -0,36% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 8,61 EUR | -0,29 | -3,25% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 8,71 EUR | -0,01 | -0,18% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 8,64 EUR | -0,07 | -0,89% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 8,61 EUR | -0,29 | -3,25% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 8,58 EUR | -0,29 | -3,28% | n.a. / n.a. | ||
Euronext Paris | Handelsplatz geschlossen: | 8,73 EUR | 0,00 | -0,01% | 8,680 / 8,800 | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 8,95 USD | -0,04 | -0,44% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 8,73 EUR | -0,04 | -0,52% | 8,711 / 8,751 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 8,74 EUR | +0,02 | +0,27% | 8,658 / 8,836 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 8,63 EUR | -0,06 | -0,68% | 8,677 / 8,731 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 11,72 CHF | -1,78 | -13,18% | 9,782 / 11,865 | ||
Baader Bank | Realtime: | 8,73 EUR | -0,05 | -0,64% | 8,711 / 8,751 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 8,67 EUR | 0,00 | -0,06% | 8,673 / 8,723 |
Diskussionen zu Crédit Agricole
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
367 | Französische Banken | ||
21 | Credit Agricole legt bei Gewinn um 26 Prozent zu |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Crédit Agricole
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 24.262,71 Mio EUR | Anzahl Aktien | 2.779.234.811 Stk. | Streubesitz | 31,96% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 1,58 | 1,33 | 1,83 | 0,80 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,79 | 0,80 | 1,05 | 0,80 |
Dividendenrendite (in %) | 9,11 | 9,22 | 8,36 | 7,75 |
KGV | 5,52 | 6,55 | 6,83 | 12,83 |
KCV | - | - | 1,27 | 1,73 |
PEG | 0,70 | 0,35 | -0,24 | 0,10 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 43,66 | Momentum 250T | 0,74 | Gl. Durchschnitt 38T | 9,66 |
Vola 250T (in %) | 33,30 | RSL (Levy) 30T | 0,90 | Gl. Durchschnitt 100T | 10,50 |
Momentum 30T | 0,83 | RSL (Levy) 250T | 0,74 | Gl. Durchschnitt 200T | 11,65 |
Stammdaten zu Crédit Agricole
- WKN
- 982285
- ISIN
- FR0000045072
- Symbol
- ACA
- Land
- Frankreich
- Branche
- Banken
- Sektor
- Finanzsektor
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 3,26
- Unternehmen
- CRÉDIT AGRICOLE SA
Firmenprofil zu Crédit Agricole

Die Crédit Agricole S.A. ist die führende Universalbank in Frankreich und zählt zu den größten Kreditinstituten innerhalb Europas. Sie setzt sich aus mehr als 11.300 Filialen weltweit zusammen, die insgesamt über 51 Millionen Kunden auf dem gesamten Globus betreuen. Neben Frankreich zählen Italien und Griechenland zu den zentralen Zielmärkten der Bank. Das Unternehmen führt zwei Bankennetzwerke in Frankreich unter den Marken Crédit Agricole und LCL, welche Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen wie auch Landwirte und lokale Behörden bedienen. Das Unternemen bietet zusätzlich zu seinen Bankprodukten Dienstleistungen aus den Bereichen Consumer Finance, Lease Finance and Factoring sowie Asset Management über verschiedene Tochterunternehmen. Die Aktivitäten der Bankengruppe gliedern sich in die sechs Geschäftsbereiche French Retail Banking, LCL, International Retail Banking, Specialised Financial Services, Savings Management and Insurance sowie Corporate and Investment Banking. Der Geschäftsbereich French Retail Banking ist mit mehr als 7.000 Niederlassungen das größte Bankennetzwerk innerhalb Frankreichs. Die Produktpalette deckt alle Bereiche einer Universalbank ab. Die mehr als 16 Millionen Kunden bestehen aus Privatpersonen, kleinen und mittelständischen Unternehmen wie auch Landwirten und lokalen Behörden. LCL ist ein französisches Bankennetzwerk mit verstärkter Präsenz in urbanen Gegenden. Das Tochterunternehmen bedient Privat- und Geschäftskunden mit Banking-, Investment- und Versicherungsprodukten sowie Dienstleistungen für die Vermögensverwaltung. In über 2.000 Filialen werden knapp sechs Millionen Kunden betreut. Dem Geschäftsbereich International Retail Banking wird das gesamte Privatkundengeschäft außerhalb Frankreichs zugeordnet. Die Bank hält über 2.400 Filialen in 15 Ländern. Primär agiert die Bankengruppe hier über Beteiligungen an: Banca Intesa (Italien), Banco Espírito Santo (Portugal), Commercial Bank of Greece (Griechenland), Banque Saudi Fransi (Vereinigte Arabische Emirate), Banco Acac (Uruguay), Crédit du Maroc (Marokko) und verschiedenen Banken in Kamerun, Kongo, Senegal, Gabun, Madagaskar und an der Elfenbeinküste. Im Bereich Specialised Financial Services liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf den Bereichen Consumer Finance, Lease Finance and Factoring sowie Asset Management. Das Segment Consumer Finance vereint Sofinco und Finaref unter einem Dach, die primär in Frankreich und dem restlichen Europa aktiv sind. Bei Sofinco handelt es sich um einen Finanzierungs-Spezialisten für Kraftfahrzeuge und Haushaltsgegenstände. Die Produkte werden über die Filialen der Regional Banks und der Crédit Lyonnais wie auch über Partnerschaften mit großen Einzelhandelsunternehmen angeboten. Finaref konzentriert sich ebenfalls auf das Geschäft mit Konsumentenkrediten, vertreibt aber auch Nicht-Lebensversicherungen. In dem Bereich Lease Finance bietet die Crédit Agricole Anlagen-, Immobilien- und Flottenleasing an. Der Bereich Factoring kauft Geldforderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungsgeschäften durch die Factoringgesellschaften Transfact und Eurofactor. Im Segment Asset Management ist die Bank sowohl in Frankreich als auch international mit den Marken Amundi, CPR, Fund Channel und caceis tätig. Der Geschäftsbereich Savings Management umfasst neben dem Private Banking auch den Vertrieb von Lebens- und Nicht-Lebensversicherungen sowie die Betreuung von Investoren. Calyon ist die Corporate- und Investment Banking Tochter der Crédit Agricole. Sie entstand aus dem Zusammenschluss der Crédit Agricole Indosuez und dem Bereich Corporate- und Investment Banking der Crédit Lyonnais. Sie ist in mehr als 60 Ländern aktiv und in der Hauptsache für den fünften Geschäftsbereich zuständig. Die Bankengruppe ist außerhalb von Frankreich noch in rund 69 weiteren Ländern vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in Montrouge Cedex.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu Crédit AgricoleDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Crédit Agricole mit anderen Aktien der Branche Banken!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu Crédit Agricole
News & Analysen zu Crédit Agricole

onvista Analyzer zu Crédit Agricole
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Zugehörige Derivate auf Crédit Agricol... (45)
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenDerivate nach Markterwartung
Bestimmen Sie hier Markterwartung und Risikobereitschaft und gelangen Sie schnell und einfach zu passenden Produkten.
Wie ist Ihre Markterwartung für Crédit Agricole?Peergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
HSBC | +0,90% | 2 | 1 |
Goldman Sachs | -7,02% | 1 | 0 |
THE CHARLES SCHW... | -8,12% | 1 | 0 |
Morgan Stanley | -9,70% | 2 | 0 |
Citigroup | -10,53% | 2 | 0 |
Wells Fargo | -11,60% | 1 | 0 |
JPMorgan Chase | -12,20% | 2 | 0 |
Bank of America | -13,93% | 1 | 0 |
American Express | -15,29% | 2 | 0 |
BANK CENTRAL ASI... | n.a. | 3 | 0 |