Index-Zertifikate • Seite 6
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SOLACTIVE GLOBAL SILVER MINERS INDEX (USD) | open end | 17,650 EUR | 18,320 EUR | 0,10 | 3,66 % | UniCredit | |||
Chancen Welt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 374,642 EUR | 377,006 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
Tradingorientiertes Strategiedepot Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 409,269 EUR | 411,104 EUR | 1,00 | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Trading Europa USA Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 313,087 EUR | 315,073 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
Top Trades Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 42,538 EUR | 42,716 EUR | 1,00 | 0,42 % | Lang & Schwarz | |||
CashCow's Best Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 545,947 EUR | 549,199 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
JRSecond Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 207,645 EUR | 209,712 EUR | 1,00 | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Relative Stärke Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 149,872 EUR | 151,192 EUR | 1,00 | 0,87 % | Lang & Schwarz | |||
Selective Global Momentum Stock Picking Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 182,710 EUR | 184,121 EUR | 1,00 | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
Monkey Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 230,650 EUR | 232,177 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
SG GLOBAL QUALITY INCOME INDEX (TOTAL RETURN) (EUR) | open end | 241,400 EUR | – | 0,10 | – | Société Générale | |||
AIC Trading -dynamisch- Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 120,723 EUR | 122,103 EUR | 1,00 | 1,13 % | Lang & Schwarz | |||
B&K Value-Growth Stars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 95,324 EUR | 96,619 EUR | 1,00 | 1,34 % | Lang & Schwarz | |||
Antizyklisches Strategiedepot Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 928,344 EUR | 932,731 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
SelectDividend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 218,763 EUR | 221,468 EUR | 1,00 | 1,22 % | Lang & Schwarz | |||
RH AbsoluteReturn Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 400,838 EUR | 404,913 EUR | 1,00 | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
SOLACTIVE VALUE INVESTOREN INDEX (EUR) | open end | 352,140 USD | 355,260 USD | 1,00 | 0,88 % | UBS | |||
Cap S 100 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 284,697 EUR | 286,475 EUR | 1,00 | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
Deutschland abseits von DAX-Werten Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 103,416 EUR | 104,398 EUR | 1,00 | 0,94 % | Lang & Schwarz | |||
Trend Automatik Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 286,449 EUR | 288,142 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Total Return - Nachhaltigkeitsindex Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 256,234 EUR | 258,877 EUR | 1,00 | 1,02 % | Lang & Schwarz | |||
Reich in Rente II Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 239,058 EUR | 240,747 EUR | 1,00 | 0,70 % | Lang & Schwarz | |||
SOLACTIVE GERMAN MERG.&ACQUIS. INDEX (PERFORMANCE) | open end | 37,470 EUR | 39,200 EUR | 0,10 | 4,41 % | UniCredit | |||
konfusus says - TOP3 Assets Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 20,791 EUR | 20,930 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Konsumgueter gegen Inflation Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 306,475 EUR | 308,641 EUR | 1,00 | 0,70 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfolge-Handelssystem Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 151,399 EUR | 153,311 EUR | 1,00 | 1,25 % | Lang & Schwarz | |||
Long-Strategie nach MACD-Indikator Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 82,101 EUR | 82,506 EUR | 1,00 | 0,49 % | Lang & Schwarz | |||
SolidesAktienwachstum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 297,719 EUR | 300,067 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Autopilot - Defensive Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 291,434 EUR | 295,230 EUR | 1,00 | 1,29 % | Lang & Schwarz | |||
SentTrading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 121,169 EUR | 122,533 EUR | 1,00 | 1,11 % | Lang & Schwarz | |||
Den Nutzen von Ratings erschließen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 358,160 EUR | 361,875 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Growthstrategie Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 75,047 EUR | 75,273 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
VV-Strategie-Konservativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 124,195 EUR | 125,588 EUR | 1,00 | 1,11 % | Lang & Schwarz | |||
Substanzerhalt & Wachstum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 441,298 EUR | 444,854 EUR | 1,00 | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
WINNER plus Stern Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 173,712 EUR | 175,391 EUR | 1,00 | 0,96 % | Lang & Schwarz | |||
Potential-Research Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 242,011 EUR | 245,657 EUR | 1,00 | 1,48 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum und Performance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 80,811 EUR | 81,695 EUR | 1,00 | 1,08 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX SELECTED LIFE SCIENCES | open end | 121,151 EUR | 121,515 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Swing-Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 100,992 EUR | 101,295 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Mister3M Gold und Silber Bulle 1a Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 30,789 EUR | 31,200 EUR | 1,00 | 1,32 % | Lang & Schwarz | |||
Chancen Deutschland Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 501,077 EUR | 504,958 EUR | 1,00 | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
Konfusus says - Top6 Assets Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 100,417 EUR | 100,841 EUR | 1,00 | 0,42 % | Lang & Schwarz | |||
SOLACTIVE BEST AGE INDEX (PERFORMANCE) | open end | 29,410 EUR | 29,560 EUR | 0,10 | 0,51 % | UniCredit | |||
Speedifolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 332,106 EUR | 333,152 EUR | 1,00 | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
studentisches Aktiendepot Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 159,770 EUR | 160,250 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
PurKonInvest Deutschland Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 173,819 EUR | 176,282 EUR | 1,00 | 1,40 % | Lang & Schwarz | |||
Langzeitinvestment Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 191,026 EUR | 192,437 EUR | 1,00 | 0,73 % | Lang & Schwarz | |||
Griechenland Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 436,165 EUR | 447,989 EUR | 1,00 | 2,64 % | Lang & Schwarz | |||
Renditebringer Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 54,633 EUR | 54,883 EUR | 1,00 | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
traders-chill-out Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 116,839 EUR | 118,478 EUR | 1,00 | 1,38 % | Lang & Schwarz | |||
Rohstoffe Wachstumsdepot LongShort Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 242,345 EUR | 244,100 EUR | 1,00 | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Basisportfolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 86,260 EUR | 86,721 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Buchwert-Differenz-Fundamental-Datenbank Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 244,532 EUR | 247,396 EUR | 1,00 | 1,16 % | Lang & Schwarz | |||
TrendPowerSystem Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 95,101 EUR | 95,386 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Small Caps on Stereoids Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 223,553 EUR | 225,369 EUR | 1,00 | 0,81 % | Lang & Schwarz | |||
OPEN END INDEX-ZERTIFIKAT AUF FTSE MIB INDEX | open end | 42,280 EUR | 42,360 EUR | – | 0,19 % | UniCredit | |||
Ultra Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 384,162 EUR | 386,929 EUR | 1,00 | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
BlueChip Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 65,574 EUR | 66,217 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Profitieren vom demographischen Wandel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 194,815 EUR | 196,968 EUR | 1,00 | 1,09 % | Lang & Schwarz | |||
B2DInvestments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 97,284 EUR | 97,961 EUR | 1,00 | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
VV-Strategie - High Performance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 76,242 EUR | 76,844 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Korrelationsoptimierte Basisinvestition Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 126,587 EUR | 128,350 EUR | 1,00 | 1,37 % | Lang & Schwarz | |||
VALUE Hidden Champions Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 199,838 EUR | 201,198 EUR | 1,00 | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
Master Portfolio 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 80,347 EUR | 80,715 EUR | 1,00 | 0,46 % | Lang & Schwarz | |||
Alpha Daytrader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,080 EUR | 157,425 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
Von Erfahrung profitieren Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 93,896 EUR | 94,835 EUR | 1,00 | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Ölpreis Brent | open end | – | – | 0,099 | – | Raiffeisen Bank International | |||
Deutsche Aktien Long-Term Growth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 110,879 EUR | 111,212 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Saisonalstrategie Indizes Dtl. u. Europa Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 167,341 EUR | 168,152 EUR | 1,00 | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
CosmoTrend Long-Short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 78,059 EUR | 78,293 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
CM Global Macro Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 100,194 EUR | 100,823 EUR | 1,00 | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
Massenpsychologie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 46,727 EUR | 46,867 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
TK-Strategie - Chancenorientiert Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 125,136 EUR | 126,520 EUR | 1,00 | 1,09 % | Lang & Schwarz | |||
Chancenorientierte Investments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 12,231 EUR | 12,449 EUR | 1,00 | 1,75 % | Lang & Schwarz | |||
Trendsurfer Aktien Welt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 86,160 EUR | 87,127 EUR | 1,00 | 1,11 % | Lang & Schwarz | |||
Trendsurfer Performance-Champions Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 205,072 EUR | 206,142 EUR | 1,00 | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
RS Handelssystem Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 237,686 EUR | 240,277 EUR | 1,00 | 1,08 % | Lang & Schwarz | |||
Fundamental/Technical Mix - Growth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,067 EUR | 0,077 EUR | 1,00 | 12,99 % | Lang & Schwarz | |||
Kurzfristig Dax-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 54,167 EUR | 54,330 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
DAX Werte-Minimum-Varianz Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 260,722 EUR | 263,201 EUR | 1,00 | 0,94 % | Lang & Schwarz | |||
Considerate - Zukunftsorientiert Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 92,255 EUR | 93,150 EUR | 1,00 | 0,96 % | Lang & Schwarz | |||
niedrigstes KBV in Dtl. - long/short Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 19,451 EUR | 19,653 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
MD Altius Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 21,570 EUR | 22,234 EUR | 1,00 | 2,99 % | Lang & Schwarz | |||
Trendsurfer Ertragreich&Risikominimiert Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 168,249 EUR | 170,055 EUR | 1,00 | 1,06 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX VALUE STOCKS | open end | 6,994 EUR | 7,015 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Value Growth Opportunities Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 102,313 EUR | 104,390 EUR | 1,00 | 1,99 % | Lang & Schwarz | |||
Aktien mit persönlichem Bezug Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 381,232 EUR | 385,031 EUR | 1,00 | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX VALUE PICK | open end | 36,466 EUR | 36,575 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Best select dividend titles - worldwide Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 179,019 EUR | 180,391 EUR | 1,00 | 0,76 % | Lang & Schwarz | |||
Trend Select 300 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 159,948 EUR | 160,428 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Offensive Trading-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 158,431 EUR | 160,163 EUR | 1,00 | 1,08 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX DAX-WERTE&CO WEEKLY | open end | 113,728 EUR | 114,070 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Value Invest & Trading SPEKULATIV Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 129,192 EUR | 129,581 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX MIHERM1 | open end | 104,789 EUR | 105,104 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Top Security Shares Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 341,761 EUR | 344,612 EUR | 1,00 | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
Europa 2022 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 644,096 EUR | 658,632 EUR | 1,00 | 2,21 % | Lang & Schwarz | |||
Trend und Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 212,152 EUR | 214,358 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Special Situations Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 306,187 EUR | 311,043 EUR | 1,00 | 1,56 % | Lang & Schwarz | |||
GewinntrotzCrash Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 50,604 EUR | 51,168 EUR | 1,00 | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Know and love the product you invest in Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 522,640 EUR | 528,077 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.