Index-Zertifikate • Seite 8
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hagenlocher Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 221,007 EUR | 222,314 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Superporcus Long Distance Runner TREND Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 92,903 EUR | 93,832 EUR | 1,00 | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Rendite-Chance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 407,830 EUR | 412,060 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Top Rated Unternehmen Welt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 384,424 EUR | 388,405 EUR | 1,00 | 1,02 % | Lang & Schwarz | |||
LIFL Schweizer Aktien ex Finanzwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 252,027 EUR | 253,712 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Invest Flop/Top mit Gewichtung Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 334,181 EUR | 336,280 EUR | 1,00 | 0,62 % | Lang & Schwarz | |||
LIFL Strategie Gold + Silber Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 79,042 EUR | 79,847 EUR | 1,00 | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
Top Relative Stärke deutscher Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 137,480 EUR | 138,733 EUR | 1,00 | 0,90 % | Lang & Schwarz | |||
BondRennen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 93,933 EUR | 94,250 EUR | 1,00 | 0,34 % | Lang & Schwarz | |||
Schatztrader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 167,159 EUR | 168,122 EUR | 1,00 | 0,57 % | Lang & Schwarz | |||
FondsRennen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 108,288 EUR | 110,440 EUR | 1,00 | 1,95 % | Lang & Schwarz | |||
Superporcus Crazy Tra(d)in(g) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 83,100 EUR | 83,792 EUR | 1,00 | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
VALUE Stockscreener Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 343,650 EUR | 347,166 EUR | 1,00 | 1,01 % | Lang & Schwarz | |||
Marktchancen-Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 172,621 EUR | 174,028 EUR | 1,00 | 0,81 % | Lang & Schwarz | |||
Die ganze Welt der Rohstoffe Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 77,829 EUR | 78,692 EUR | 1,00 | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Gehebelte Strategie nach Gebert Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 496,823 EUR | 499,766 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Top Trade Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 202,186 EUR | 204,073 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
Swing Konverter Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 113,010 EUR | 113,845 EUR | 1,00 | 0,73 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum Porfolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 248,182 EUR | 249,777 EUR | 1,00 | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Diabetis - Portfolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 180,625 EUR | 182,151 EUR | 1,00 | 0,84 % | Lang & Schwarz | |||
Stetigkeit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 301,427 EUR | 303,535 EUR | 1,00 | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
Active Trend Analysis Speculative Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 208,397 EUR | 210,125 EUR | 1,00 | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
USDivGrowth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 339,359 EUR | 342,504 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
absolute value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 220,790 EUR | 226,035 EUR | 1,00 | 2,32 % | Lang & Schwarz | |||
Der richtige Mix...Total Return Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 115,275 EUR | 116,623 EUR | 1,00 | 1,16 % | Lang & Schwarz | |||
Mawero Effizienz1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 195,055 EUR | 195,641 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Nachhaltig Globales Dividenden Wachstum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 244,236 EUR | 246,616 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Megatrends 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 927,895 EUR | 930,683 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Japan-Select Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 204,441 EUR | 210,333 EUR | 1,00 | 2,80 % | Lang & Schwarz | |||
TK-Strategie - Europa 2.0 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,789 EUR | 141,243 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Dividendentitel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 356,760 EUR | 359,590 EUR | 1,00 | 0,79 % | Lang & Schwarz | |||
Technical Top 15 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1.041,566 EUR | 1.047,139 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfolgesystem long/short global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 210,580 EUR | 212,518 EUR | 1,00 | 0,91 % | Lang & Schwarz | |||
Wind,Solar,Glücksspiel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 217,821 EUR | 220,914 EUR | 1,00 | 1,40 % | Lang & Schwarz | |||
DividendenStars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 283,078 EUR | 285,485 EUR | 1,00 | 0,84 % | Lang & Schwarz | |||
Aktien Alpha - Bullenbrief Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 178,408 EUR | 180,151 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Maximum Dividend Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 289,431 EUR | 291,834 EUR | 1,00 | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
MPINVEST_Dividenden Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 205,899 EUR | 207,374 EUR | 1,00 | 0,71 % | Lang & Schwarz | |||
MPINVEST_Dividenden Trends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 157,790 EUR | 158,846 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
EQ - Gold & Silberaktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 81,684 EUR | 82,200 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
BlackWater Value Rule #1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 269,103 EUR | 270,844 EUR | 1,00 | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Psycho Sentiment Behavioral Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 359,518 EUR | 363,667 EUR | 1,00 | 1,14 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX SHORT UND LONG STRATEGIE | open end | 21,564 EUR | 21,629 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Global Multi Tec Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 59,729 EUR | 60,385 EUR | 1,00 | 1,09 % | Lang & Schwarz | |||
Kontinuität Nachhaltigkeit & Dividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 403,132 EUR | 405,426 EUR | 1,00 | 0,57 % | Lang & Schwarz | |||
World Allocation Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 119,494 EUR | 120,060 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Aktien & Index Trends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 236,735 EUR | 238,931 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
FCI Short vs. Long Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 215,882 EUR | 218,124 EUR | 1,00 | 1,03 % | Lang & Schwarz | |||
Immobilien Alpha - Bullenbrief Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 110,608 EUR | 112,681 EUR | 1,00 | 1,84 % | Lang & Schwarz | |||
Short-Squeeze-Kandidaten #1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 217,148 EUR | 220,752 EUR | 1,00 | 1,63 % | Lang & Schwarz | |||
Anleihe 5+ / Anleihen und Immobilien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 192,605 EUR | 194,252 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
ATX GLOBAL PLAYERS INDEX (EUR) | open end | – | – | 0,01 | – | Raiffeisen Bank International | |||
OBBA MMXIII reliquum solvit Outperformer Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 273,560 EUR | 274,858 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
Value Momentum Plus Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 503,462 EUR | 517,182 EUR | 1,00 | 2,65 % | Lang & Schwarz | |||
Long/Short Hedged (konservativ) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 114,465 EUR | 115,078 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Qualitätsaktien: Deutschland Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 199,731 EUR | 201,480 EUR | 1,00 | 0,87 % | Lang & Schwarz | |||
Next Generation Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 340,013 EUR | 342,760 EUR | 1,00 | 0,80 % | Lang & Schwarz | |||
In starke Marken investieren Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 209,602 EUR | 211,553 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
The one and only 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 690,759 EUR | 694,050 EUR | 1,00 | 0,47 % | Lang & Schwarz | |||
More risk, more fun Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 263,570 EUR | 266,403 EUR | 1,00 | 1,06 % | Lang & Schwarz | |||
EQ - Rohstoffaktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 15,011 EUR | 15,731 EUR | 1,00 | 4,58 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX DEUTSCHLAND PREMIUM | open end | 170,849 EUR | – | 1,00 | – | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX TECH IS BACK | open end | 185,223 EUR | 185,780 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Trending Chartsignale EMA(6,20) & Aroon Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 144,769 EUR | 145,580 EUR | 1,00 | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Chart Pattern TradeRunner Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 8,739 EUR | 8,867 EUR | 1,00 | 1,44 % | Lang & Schwarz | |||
Systemtrading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 257,320 EUR | 259,241 EUR | 1,00 | 0,74 % | Lang & Schwarz | |||
Charttechnik und Trends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 106,262 EUR | 107,333 EUR | 1,00 | 1,00 % | Lang & Schwarz | |||
Value Investment / Fundamentalanalyse Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 187,806 EUR | 188,660 EUR | 1,00 | 0,45 % | Lang & Schwarz | |||
Canslim Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 299,146 EUR | 301,061 EUR | 1,00 | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Stockpicking Worldwide Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 368,391 EUR | 370,927 EUR | 1,00 | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
Tiefe Burggräben Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 167,711 EUR | 169,496 EUR | 1,00 | 1,05 % | Lang & Schwarz | |||
MM Portfolio I - Dividendenwerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,900 EUR | 140,320 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
MPINVEST_Globale Trends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 323,733 EUR | 325,651 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Simply the Best 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 690,739 EUR | 695,319 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
IQ-Investment-long-term Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 74,918 EUR | 76,787 EUR | 1,00 | 2,43 % | Lang & Schwarz | |||
Jährliche Dividendenkönige Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 243,090 EUR | 244,998 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Zyklisch,Antizyklisch Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 182,896 EUR | 185,363 EUR | 1,00 | 1,33 % | Lang & Schwarz | |||
Strategie: Erfolg Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 20,857 EUR | 20,980 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Dividende-Wachstum-Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 82,385 EUR | 82,640 EUR | 1,00 | 0,31 % | Lang & Schwarz | |||
Trendaktien Europa Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 149,971 EUR | 150,422 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
EQ - Bankaktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 175,567 EUR | 176,094 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Gold Standard Fib. Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 529,622 EUR | 532,181 EUR | 1,00 | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
Wertverlust ade Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 212,108 EUR | 214,207 EUR | 1,00 | 0,98 % | Lang & Schwarz | |||
SW Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 154,966 EUR | 156,687 EUR | 1,00 | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Vixxal4 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 237,849 EUR | 239,251 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Situation-Trading-Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 57,845 EUR | 58,472 EUR | – | 1,07 % | Lang & Schwarz | |||
Wachstum mit nur einer Aktie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 21,368 EUR | 21,456 EUR | 1,00 | 0,41 % | Lang & Schwarz | |||
J.S. Small/Mid Cap Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 90,807 EUR | – | – | – | Lang & Schwarz | |||
USA Top 10 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1.053,659 EUR | 1.058,743 EUR | 1,00 | 0,48 % | Lang & Schwarz | |||
Spekulative Trends und Wachstumswerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 139,303 EUR | 141,572 EUR | – | 1,60 % | Lang & Schwarz | |||
Trendfreund Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 211,271 EUR | 213,721 EUR | – | 1,15 % | Lang & Schwarz | |||
Divers International 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 731,249 EUR | 736,144 EUR | – | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Weltweite Dauerbrenner Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 115,402 EUR | 115,827 EUR | – | 0,37 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS MITTELSTAND DYNAMIK ANLEIHEN-INDEX | open end | 7.030,000 EUR | 7.065,000 EUR | – | 0,50 % | Lang & Schwarz | |||
trendINVEST-AktienStrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 138,548 EUR | 139,884 EUR | – | 0,96 % | Lang & Schwarz | |||
CrossWorth Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 96,816 EUR | 97,755 EUR | – | 0,96 % | Lang & Schwarz | |||
GSSO Wachstum International Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 198,021 EUR | 199,479 EUR | – | 0,73 % | Lang & Schwarz | |||
Asian Lion Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 171,937 EUR | 175,698 EUR | – | 2,14 % | Lang & Schwarz | |||
DAX-Werte Finest Selection Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 216,471 EUR | 218,081 EUR | – | 0,74 % | Lang & Schwarz | |||
N3XT4Revolution Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 189,988 EUR | 192,064 EUR | – | 1,08 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.