Index-Zertifikate • Seite 7
Geld Kurs | Brief Kurs | Info | Einstellungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mister3M Antizyklisch & Krisensicher 888 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 8,661 EUR | 8,687 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Vontobel Luxury Index TR (EUR) | open end | 276,430 EUR | 279,220 EUR | 1,00 | 1,00 % | Vontobel | |||
Strategic Sustainable Growth I Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 156,753 EUR | 158,400 EUR | 1,00 | 1,04 % | Lang & Schwarz | |||
Global Market Trader Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 2,170 EUR | 2,185 EUR | 1,00 | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
MidTermAlpha Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 182,123 EUR | 188,683 EUR | 1,00 | 3,48 % | Lang & Schwarz | |||
DAX-Werte, Technology and Trends Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 503,250 EUR | 506,503 EUR | 1,00 | 0,64 % | Lang & Schwarz | |||
Event Driven Investing I Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 55,934 EUR | 56,102 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Value-1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 244,706 EUR | 246,148 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Gutmenschentitel 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 993,835 EUR | 1.008,301 EUR | 1,00 | 1,43 % | Lang & Schwarz | |||
LionFairy - Alpha Opportunities Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 161,229 EUR | 162,496 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Dein Freund Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 64,983 EUR | 65,676 EUR | 1,00 | 1,06 % | Lang & Schwarz | |||
The Best Invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 185,387 EUR | 186,978 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
Superporcus MOMENTUM-Player Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 42,179 EUR | 42,495 EUR | 1,00 | 0,74 % | Lang & Schwarz | |||
bop-trade Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 24,468 EUR | 24,782 EUR | 1,00 | 1,27 % | Lang & Schwarz | |||
Superporcus 4 mal ALL-IN Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 36,238 EUR | 36,620 EUR | 1,00 | 1,04 % | Lang & Schwarz | |||
kleinst aber feinst Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 144,537 EUR | 146,331 EUR | 1,00 | 1,23 % | Lang & Schwarz | |||
Master Portfolio 2 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 150,695 EUR | 151,341 EUR | 1,00 | 0,43 % | Lang & Schwarz | |||
Minimal ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 226,134 EUR | 229,880 EUR | 1,00 | 1,63 % | Lang & Schwarz | |||
Worldgrowth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 46,923 EUR | 47,231 EUR | 1,00 | 0,65 % | Lang & Schwarz | |||
Profit nach Markttechnik Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1,694 EUR | 1,704 EUR | 1,00 | 0,59 % | Lang & Schwarz | |||
Smart Money (VSA) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 16,423 EUR | 16,596 EUR | 1,00 | 1,04 % | Lang & Schwarz | |||
Long Term Value Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 189,059 EUR | 190,791 EUR | 1,00 | 0,91 % | Lang & Schwarz | |||
trades around the world Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 109,765 EUR | 110,496 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
jaw High Yield (Renten-/Bonds-Werte) Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 116,661 EUR | 117,575 EUR | 1,00 | 0,78 % | Lang & Schwarz | |||
Global Value Long Term Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 224,791 EUR | 227,397 EUR | 1,00 | 1,15 % | Lang & Schwarz | |||
Diversified Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 78,227 EUR | 79,032 EUR | 1,00 | 1,02 % | Lang & Schwarz | |||
Graham-1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 85,526 EUR | 86,427 EUR | 1,00 | 1,04 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX WORLD CBI | open end | 71,422 EUR | 71,636 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Langfristig ausgerichtete Strategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 148,979 EUR | 151,734 EUR | 1,00 | 1,82 % | Lang & Schwarz | |||
AbsoluteReturn Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 215,183 EUR | 217,181 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
Star Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 89,157 EUR | 89,765 EUR | 1,00 | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
MSCI DAILY TR NET EMERGING MARKETS TURKEY (USD) INDEX | open end | – | – | 0,10 | – | UBS | |||
MSCI DAILY TR NET EMERGING MARKETS INDONESIA (USD) INDEX | open end | 113,230 EUR | – | 0,10 | – | UBS | |||
oekethic Nachhaltigkeit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 152,401 EUR | 153,690 EUR | 1,00 | 0,84 % | Lang & Schwarz | |||
Fair Value Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 176,978 EUR | 178,708 EUR | 1,00 | 0,97 % | Lang & Schwarz | |||
Beta-Tec Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 155,198 EUR | 156,282 EUR | 1,00 | 0,69 % | Lang & Schwarz | |||
finkener-trading invest Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 181,904 EUR | 183,219 EUR | 1,00 | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Monatsstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 186,385 EUR | 189,581 EUR | 1,00 | 1,69 % | Lang & Schwarz | |||
SOLACTIVE 3D PRINTING INDEX (EUR) | open end | 88,360 EUR | 91,100 EUR | 1,00 | 3,01 % | UBS | |||
Fuchs Alpha Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 32,442 EUR | 32,540 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Alpha Strategy Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 86,758 EUR | 87,432 EUR | 1,00 | 0,77 % | Lang & Schwarz | |||
Krisensichere Aktien mit hoher Dividende Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 185,796 EUR | 188,885 EUR | 1,00 | 1,64 % | Lang & Schwarz | |||
Europäische Telekommunikationswerte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 169,726 EUR | 174,212 EUR | 1,00 | 2,58 % | Lang & Schwarz | |||
Small Caps Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 161,818 EUR | 164,516 EUR | 1,00 | 1,64 % | Lang & Schwarz | |||
Klassische Aktienanlage Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 132,759 EUR | 134,704 EUR | 1,00 | 1,44 % | Lang & Schwarz | |||
Multi Asset Strategie Global Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 117,112 EUR | 117,464 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Langfristige Investmentstrategie Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 214,667 EUR | 216,460 EUR | 1,00 | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
Klimawandel Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 256,436 EUR | 259,929 EUR | 1,00 | 1,34 % | Lang & Schwarz | |||
Global Leader Balanced Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 170,773 EUR | 172,203 EUR | 1,00 | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX DAX-WERTE TRENDFOLGE | open end | 141,815 EUR | 142,241 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Westfalian Alpha Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 130,749 EUR | 132,181 EUR | 1,00 | 1,08 % | Lang & Schwarz | |||
LL-Wachstum 2030 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 86,857 EUR | 87,118 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
AntiEuro Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 170,151 EUR | 172,751 EUR | 1,00 | 1,51 % | Lang & Schwarz | |||
JR-First Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 462,643 EUR | 466,797 EUR | 1,00 | 0,89 % | Lang & Schwarz | |||
DivEuroUSA Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 201,435 EUR | 202,645 EUR | 1,00 | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Schwergewichte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 299,718 EUR | 302,185 EUR | 1,00 | 0,82 % | Lang & Schwarz | |||
Fallen Angels - Turnaround-Chance nutzen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 125,204 EUR | 126,132 EUR | 1,00 | 0,74 % | Lang & Schwarz | |||
Europa Balance Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 195,885 EUR | 196,473 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Marktzyklen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 186,199 EUR | 187,884 EUR | 1,00 | 0,90 % | Lang & Schwarz | |||
Ereignisorientierte Investments Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 262,284 EUR | 267,872 EUR | 1,00 | 2,09 % | Lang & Schwarz | |||
Traden wie die Insider Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 137,316 EUR | 138,013 EUR | 1,00 | 0,51 % | Lang & Schwarz | |||
VP Defensiv Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 197,060 EUR | 199,564 EUR | 1,00 | 1,25 % | Lang & Schwarz | |||
Fallen Stars Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 88,861 EUR | 89,468 EUR | 1,00 | 0,68 % | Lang & Schwarz | |||
Steigende Dividenden Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 273,560 EUR | 275,529 EUR | 1,00 | 0,71 % | Lang & Schwarz | |||
Investment in solide Unternehmen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 920,652 EUR | 926,176 EUR | 1,00 | 0,60 % | Lang & Schwarz | |||
Bad habit Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 155,847 EUR | 157,182 EUR | 1,00 | 0,85 % | Lang & Schwarz | |||
Trident Trendcutter ETF-Werte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 102,507 EUR | 103,191 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Global ALLCAP Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 140,628 EUR | 142,270 EUR | 1,00 | 1,15 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX ALLROUND-GLOBAL | open end | 53,379 EUR | 53,539 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Schlag den Dachs Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 197,104 EUR | 199,065 EUR | 1,00 | 0,99 % | Lang & Schwarz | |||
Tuliptrader best twenty of germany Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 138,842 EUR | 139,973 EUR | 1,00 | 0,81 % | Lang & Schwarz | |||
Absolut Return Conservative Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 178,876 EUR | 179,413 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Basiswerte und Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 382,162 EUR | 385,578 EUR | 1,00 | 0,89 % | Lang & Schwarz | |||
Deutsche Large Cap Dividende Bayes-Opt Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 309,301 EUR | 312,170 EUR | 1,00 | 0,92 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX DE-30-TRADING | open end | 118,076 EUR | 118,431 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Lift-Off Trading Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 171,297 EUR | 172,211 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Internet spekulativ Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 500,501 EUR | 504,700 EUR | 1,00 | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
FuTecUS 1 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 1.929,901 EUR | 1.946,025 EUR | 1,00 | 0,83 % | Lang & Schwarz | |||
LongTerm ValueInvesting nach Prof. Otte Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 240,619 EUR | 242,363 EUR | 1,00 | 0,72 % | Lang & Schwarz | |||
Analyse mit System Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 133,806 EUR | 134,208 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
ETFRennen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 105,515 EUR | 106,579 EUR | 1,00 | 1,00 % | Lang & Schwarz | |||
Trend und Momentum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 336,236 EUR | 337,505 EUR | 1,00 | 0,38 % | Lang & Schwarz | |||
Sinusbogen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 56,205 EUR | 56,373 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
Stark unterbewertete Aktien Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 115,578 EUR | 116,178 EUR | 1,00 | 0,52 % | Lang & Schwarz | |||
Int Growth Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 226,249 EUR | 227,486 EUR | 1,00 | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
Top Select Low Volatility Germany/US Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 159,722 EUR | 160,568 EUR | 1,00 | 0,53 % | Lang & Schwarz | |||
Flavius Coeptum I Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 184,175 EUR | 185,167 EUR | 1,00 | 0,54 % | Lang & Schwarz | |||
Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhungen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 205,010 EUR | 207,283 EUR | 1,00 | 1,10 % | Lang & Schwarz | |||
Prime Asset Value Portfolio Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 223,778 EUR | 226,529 EUR | 1,00 | 1,21 % | Lang & Schwarz | |||
Value meets Trendfolge Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 95,471 EUR | 96,005 EUR | 1,00 | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
Schatten Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 73,060 EUR | 73,553 EUR | 1,00 | 0,67 % | Lang & Schwarz | |||
Simplex Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 547,028 EUR | 550,868 EUR | 1,00 | 0,70 % | Lang & Schwarz | |||
Solides Fundament + Wachstum Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 548,624 EUR | 551,731 EUR | 1,00 | 0,56 % | Lang & Schwarz | |||
ENDLOS INDEXZERTIFIKAT AUF LUS WIKIFOLIO-INDEX SCHWEIZ PREMIUM | open end | 133,683 EUR | 134,085 EUR | 1,00 | 0,30 % | Lang & Schwarz | |||
DRF-Rohstoffe Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 125,775 EUR | 127,772 EUR | 1,00 | 1,56 % | Lang & Schwarz | |||
Next Level Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 50,688 EUR | 50,941 EUR | 1,00 | 0,50 % | Lang & Schwarz | |||
Trend-Strategie 2013 Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 309,641 EUR | 311,702 EUR | 1,00 | 0,66 % | Lang & Schwarz | |||
Bollinger Bänder Handelssystem Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 93,696 EUR | 93,999 EUR | 1,00 | 0,32 % | Lang & Schwarz | |||
DUFFOlio - Zukunftsmärkte ausgewogen Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 418,544 EUR | 421,196 EUR | 1,00 | 0,63 % | Lang & Schwarz | |||
DE30Spekulant Wikifolio Index-Zertifikat | open end | 0,544 EUR | 0,554 EUR | 1,00 | 1,81 % | Lang & Schwarz |
Index-Zertifikate gehören zur Familie der Anlageprodukte und bieten Anlegern die Möglichkeit, eins zu eins und in der Regel zeitlich unbegrenzt an positiven Kursentwicklungen eines zugrundeliegenden eines zugrundeliegenden Index (Basiswert) zu partizipieren. Mit diesen Produkten haben Anleger die Möglichkeit, auf einfache und transparente Weise dein Depot zu diversifizieren.
Index-Zertifikate suchen & finden
Anleger, die eine positive Entwicklung eines bestimmten Marktes und somit eines Indizes (wie den DAX, EURO STOXX 50 oder NASDAQ 100), erwarten, können mit Index-Zertifikaten an dessen positiver Performance vollumfänglich teilnehmen. Aber Achtung: Geht es in die andere Richtung, ist der Anleger ebenfalls eins zu eins mit dabei.
Index-Zertifikate werden auch als Partizipationszertifikate bezeichnet. Der Basiswert muss in diesem Fall nicht unbedingt ein Index sein. Es können auch Fonds oder spezifische Aktienkörbe dem Zertifikat als Underlying zugrunde liegen.
Egal, ob du bereits weisst, in welche Branche, Anlageklasse oder Region du investieren möchtest, der onvista Index-Zertifikate Finder hilft dir, aus einer Vielzahl verschiedener Produkte das richtige zu finden. Denn nicht alle Index-Zertifikate sind mit den gleichen Merkmalen ausgestattet. Die verschiedenen Filtermöglichkeiten bieten dir eine komfortable Suche, um das passende Zertifikat zu finden.
Der Beginn einer jeden Suche liegt in der Entscheidung, welcher Index dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Hast du bereits eine genaue Vorstellung des Basiswerts, kannst du einfach die entsprechende WKN, ISIN oder den Namen in die Suchleiste eintragen. Auch für unentschlossene Anleger bietet unser Zertifikate-Finder eine Lösung. Klicke hierfür einfach auf die Suchleiste und wähle einen der beliebten Basiswerte aus. Du gelangst umgehend zu der Übersicht aller entsprechender Produkte.
Im Anschluss kannst du deine Suche verfeinern. Dafür stehen dir umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Stelle die gewünschte Restlaufzeit ein, filtere nach bestimmten Merkmalen (z.B. Basket) oder lasse dich nur die Produkte bestimmter Emittenten anzeigen – der Zertifikate-Finder filtert die besten Ergebnisse.
Sobald du deine Suche konkretisiert hast, kannst du eine Sortierung (auf- oder absteigend) der angezeigten Produkte vornehmen. Klicke hierfür auf das jeweilige Merkmal (zum Beispiel: Bewertungstag, Bezugsverhältnis oder Spread).
Index-Zertifikate kaufen
Hast du die wichtigsten Parameter geklärt, Grundsatzfragen für dich beantwortet und ein passendes Index-Zertifikat über den Zertifikate-Finder ausfindig gemacht, steht der nächste Schritt an: der Kauf.
Grundsätzlich haben Anleger verschiedene Optionen, Index-Zertifikate in dein Portfolio aufzunehmen. Du kannst dabei entweder das entsprechende Produkt über deinen Broker bzw. deine Depotbank erwerben oder direkt beim Emittenten (außerbörslich). Kopiere oder notiere hierfür die ISIN oder WKN deines gewünschten Zertifikates und trage diese in die Suchleiste deines Brokers ein. Beachte, dass nicht jedes Zertifikat bei jedem Broker gekauft werden kann.
Noch bequemer ist der Kauf über den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Wähle hier einfach deinen Broker aus. Anschließend wirst du zu deinem Depot weitergeleitet, in dem du den Kauf deines gewünschten Index-Zertifikats vornehmen kannst.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Index-Zertifikaten?
Grundsätzlich hängt die Höhe der Kosten beim Kauf eines Index-Zertifikates von den Konditionen deines Brokers bzw. deiner Depotbank ab.
Die Hauptkostenpunkte von Index-Zertifikaten stellen die Ordergebühren sowie der Managementgebühr dar. Erstere fällt bei jedem Kauf und Verkauf einmalig an und kann von Broker zu Broker mitunter stark variieren. Die Managementgebühr (auch Verwaltungsentgelt) hingegen ist vom Broker unabhängig. Sie wird vom Emittenten oder dem Indexbetreiber für die Bereitstellung des Index erhoben und über den Zertifikate-Preis anteilig verrechnet. Wichtig zu wissen: Einige Emittenten verzichten bei Index-Zertifikaten auf bekannte Indizes wie den DAX auf eine Managementgebühr. Prüfe daher vor einem Kauf, ob und in welche Höhe eine Managementgebühr anfällt.
Sollte der Basiswert in einer anderen Währung notieren, tragen Anleger das Wechselkursrisiko. Das ist etwa bei US-Indizes wie dem S&P 500 der Fall. Manche Emittenten bieten solche, auf Fremdwährung lautende Basiswerte mit Wechselkursabsicherung an. Zu erkennen an dem Zusatz „Quanto“. Umsonst ist diese Wechselkursabsicherung jedoch nicht. In welcher Höhe Quanto-Gebühren erhoben werden, kannst du den Produktbedingungen des Emittenten entnehmen.
Ist es sinnvoll Index-Zertifikate zu kaufen?
Letztlich hängt diese Frage von unterschiedlichen Präferenzen und der individuellen Markteinschätzung ab. Grundsätzlich kann eine Anlage in Index-Zertifikate vor allem dabei helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko zu streuen. Denn diese Derivate bieten dir die Möglichkeit, mit nur einem Produkt in einen gesamten Markt, Anlageklasse oder Branche zu investieren.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Eignung für verschiedene Anlagehorizonte. Egal, ob du langfristig oder kurz- bis mittelfristig auf positive Entwicklungen des Marktes setzen, Index-Zertifikate eignen sich für beide Horizonte. Dabei machst du dich die zumeist unbegrenzte Laufzeit dieser Produkte zunutze.
Index-Zertifikate stehen in direkter Konkurrenz zu ETFs (Exchange Traded Funds). Beide Produkte ermöglichen eine Eins-zu-eins-Partizipation an einem Index. Für Index-Zertifikate spricht, dass sie zumeist günstiger sind als entsprechende ETFs (was die Managementgebühr betrifft). Zudem decken sie oft Nischenmärkte oder spezielle Themen ab, die durch ETFs gar nicht investierbar sind. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Index-Zertifikaten um Schuldverschreibungen des Emittenten. Bei dessen Insolvenz kann es daher zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen. Bei ETFs handelt es sich dagegen um Sondervermögen, dass im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist.