Aktienfonds • Aktien Deutschland

Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

24,280 EUR
+0,150 EUR+0,62 %
Geld
24,205 EUR
(2.400 Stk.)
Brief
24,355 EUR
(2.400 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
234,32 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Domizil
Luxemburg

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,30 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
ING
Scalable Capital
Trade Republic

Top Holdings zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
8,59 %
6,41 %
Unbekannt
5,03 %
Unbekannt
4,72 %
3,88 %
3,34 %
3,31 %
3,27 %
3,27 %
3,17 %
Summe:44,99 %
Stand:
Werbung

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Deutschland Nebenwerte
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

ETF-Strategie zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

Der Teilfonds ist ein passiv verwalteter, indexnachbildender OGAW. Der Teilfonds bildet den MDAX® ESG+ NR Index als Referenzindex nach und verfolgt das Anlageziel, den Anlegern einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des Index anknüpft. Der MDAX® ESG+ NR (Net Return Index) wird von STOXX Ltd. ermittelt und beinhaltet Mid-Cap-Unternehmen (Mid-Caps) aus traditionellen Sektoren, darunter Medien, Chemie, Industrie, Finanzdienstleistungen und Technologie, die den Unternehmen im DAX® hinsichtlich Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz folgen. Ziel des Index ist es, die Wertentwicklung des MDAX nachzubilden, wobei ESG-Filter angewendet werden, um mindestens 20 % der Bestandteile des MDAX auszuschließen. Unternehmen, die die Kriterien des normenbasierten Screenings, des Screenings auf kontroverse Waffen, der Mindest-ESG-Ratings und einer Reihe von Screenings der Geschäftsaktivitäten gemäß ISS-ESG nicht erfüllen, wie in der Indexmethodik definiert, werden ausgeschlossen. Wenn in diesem Zuge weniger als 20 % der Bestandteile des MDAX ausgeschlossen werden, findet ein Ausschluss derjenigen Unternehmen statt, die in puncto ESG-Rating am schlechtesten abschneiden, wie in der Indexmethodik definiert. Ausgeschlossene Unternehmen werden nicht ersetzt, weshalb der MDAX ESG+ Index weniger Positionen aufweist als sein Mutterindex (MDAX konzentriert sich auf Mid-Cap-Unternehmen, indem er die Wertentwicklung der 50 Titel abbildet, die den DAX®-Unternehmen in Bezug auf die Streubesitz-Marktkapitalisierung folgen). Zur Erreichung des Anlageziels bemüht sich der Teilfonds unter Einhaltung der Anlagebeschränkungen um eine Nachbildung des Index, indem er alle (oder in Ausnahmefällen eine wesentliche Anzahl der) Bestandteile des Index im gleichen Verhältnis wie der Index erwirbt (wie vom Anlageverwalter bestimmt).

Stammdaten zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

  • KVG
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Juli
  • Verwahrstelle
    BNP Paribas, Niederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    234,32 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Replikationsmethode
    vollreplizierend

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu Lyxor MDAX ESG UCITS ETF I EUR Dis.