Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,09 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
ING | |
Scalable Capital | |
Trade Republic |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 6,99 % |
Unbekannt | 5,81 % |
Unbekannt | 2,51 % |
Unbekannt | 1,98 % |
Unbekannt | 1,91 % |
Unbekannt | 1,42 % |
Unbekannt | 1,37 % |
Unbekannt | 1,37 % |
Unbekannt | 1,29 % |
Unbekannt | 1,25 % |
Summe: | 25,90 % |
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI USA ESG Broad CTB Select Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Die voraussichtliche Höhe des Tracking Errors unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Fonds angegeben. Die Benchmark repräsentiert Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus den USA, die aus dem MSCI USA Index (der 'Hauptindex') stammen, und ist so konzipiert, dass sie die Mindestanforderungen der EU-Referenzwerte für den klimabedingten Wandel ('EU CTB') erfüllt, die gemäß den delegierten Rechtsakten zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2019/2089 zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/1011 erforderlich sind. Die Benchmark verfolgt einen optimierungsbasierten Ansatz mit dem Ziel, das Engagement in Unternehmen mit höheren ESG-Bewertungen zu maximieren und gleichzeitig ein Risiko-Rendite-Profil zu erhalten, das dem des Hauptindex nahekommt. Zu den wichtigsten ESG-Themen gehören u. a. Trockenstresssituationen, Kohlenstoffemissionen, Personalmanagement oder Geschäftsethik. Die Optimierungsbeschränkungen ermöglichen eine Reduzierung der durchschnittlichen voraussichtlichen Kohlenstoffintensität um mindestens 30 % im Vergleich zum Hauptindex. Die Grenzen der Methodik sind im Prospekt des Fonds beschrieben. Die Analyse der aktuellen und zukünftigen Treibhausgasemissionen von Unternehmen, die in den Methoden zur Erstellung der Indizes verwendet wird, beruht zum Teil auf Meldedaten, Modellen und Schätzungen. Beim derzeitigen Stand der verfügbaren Daten sind nicht alle Daten zu den Treibhausgasemissionen verfügbar, und einige basieren auf Modelle... Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildung, d. h. indem er in erster Linie in einen Anlagenkorb investiert, der sich aus Bestandteilen der Benchmark und/oder Finanzinstrumenten zusammensetzt, die alle oder einen Teil der in der Benchmark enthaltenen Wertpapiere abbilden. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds eine Stichprobentechnik einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
369,850 EUR -1,850 EUR · -0,50 % · 0 Stk. | ||||||
369,560 EUR -0,530 EUR · -0,14 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 371,280 EUR -0,560 EUR · -0,15 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 371,050 EUR -1,390 EUR · -0,37 % · 134 Stk. |