Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,68 % |
Rückgabegebühr | 0,25 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Covestro Aktie · WKN 606214 · ISIN DE0006062144 | 3,22 % |
Salmar Aktie · WKN A0MR2G · ISIN NO0010310956 | 2,98 % |
RHI Magnesita Aktie · WKN A2H5W8 · ISIN NL0012650360 | 2,83 % |
Mayr Melnhof Aktie · WKN 890447 · ISIN AT0000938204 | 2,80 % |
Siegfried Holding Aktie · WKN 891169 · ISIN CH0014284498 | 2,80 % |
Strabag Aktie · WKN A0M23V · ISIN AT000000STR1 | 2,76 % |
Landis+Gyr Aktie · WKN A2DUSP · ISIN CH0371153492 | 2,73 % |
Brenntag Aktie · WKN A1DAHH · ISIN DE000A1DAHH0 | 2,72 % |
PRYSMIAN Aktie · WKN A0MP84 · ISIN IT0004176001 | 2,72 % |
INTERROLL HLDG Aktie · WKN 907155 · ISIN CH0006372897 | 2,72 % |
Summe: | 28,28 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,68 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 0,93 % | nein | 500.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der '3 Banken Unternehmen & Werte 2023' ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, dessen Ziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis eines fokussierten Einzeltitelansatzes zu erreichen. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Aktien von Unternehmen erworben, die in deren jeweiligem Geschäftsfeld (Branche) über eine führende Marktstellung verfügen und/oder Familienunternehmen sind. Bei der Auswahl dieser börsennotierten Unternehmen wird zudem auf die spezifischen Werte der Unternehmen geachtet, welche als Basis der jeweiligen Unternehmenskultur und deren Unternehmenszielen dienen. Aus geographischer Sicht wird der regionale Fokus der Veranlagungen auf Europa, insbesondere auf Österreich, Deutschland und die Schweiz, gelegt. Diese Veranlagungen erfolgen in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 95,280 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · unbekannt |