Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie
3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
- WKN
- A3E3HH
- ISIN
- AT0000A3ETZ3
• KVG
99,140 EUR
+0,300 EUR+0,30 %
Geld
99,140 EUR
Brief
102,610 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
224,72 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
0,64 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 0,64 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu 3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 0,74 % |
ACS Aktie · WKN A0CBA2 · ISIN ES0167050915 | 0,72 % |
Lam Research Aktie · WKN A40L1V · ISIN US5128073062 | 0,70 % |
Corning Aktie · WKN 850808 · ISIN US2193501051 | 0,65 % |
WEC Energy Aktie · WKN A14V4V · ISIN US92939U1060 | 0,61 % |
Halma Aktie · WKN 865047 · ISIN GB0004052071 | 0,60 % |
Enbridge Aktie · WKN 885427 · ISIN CA29250N1050 | 0,60 % |
Canadian Imperial Bank of Commerce Aktie · WKN 850576 · ISIN CA1360691010 | 0,60 % |
Xcel Energy Aktie · WKN 855009 · ISIN US98389B1008 | 0,60 % |
Royal Bank of Canada Aktie · WKN 852173 · ISIN CA7800871021 | 0,59 % |
Summe: | 6,41 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu 3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(E)
Fondsstrategie zu 3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
Der 3 Banken Dividend Champions ist ein global investierender, aktiv gemanagter Aktienfonds. Anlageziel ist es, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis einer international gestreuten Aktienveranlagung und einen laufenden Ertrag durch den Fokus auf dividendenstarke Titel zu erzielen. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Aktien von dividendenstarken Unternehmen mit prognostizierbaren Cash-Flows und nachvollziehbaren Geschäftsmodellen herangezogen. Diese Veranlagungen erfolgen in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Das Investmentuniversum des '3 Banken Dividend Champions' wird durch die einzelnen Bestandteile der folgenden Indizes (darin enthaltene Aktientitel) bestimmt: S&P 500® Dividend Aristocrats® (*), S&P® Europe 350 Dividend Aristocrats® (*) und S&P® Pan Asia Dividend Aristocrats® (*). Die Anlageentscheidungen erfolgen auf diskretionärer Basis ohne Einschränkung der Handlungsfähigkeit des Managements durch etwaige Vorgaben der Einzeltitel oder deren Gewichtungen aufgrund der definierten Benchmarks (Indizes als Investmentuniversum). Derivative Finanzinstrumente finden keine Anwendung!
Stammdaten zu 3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater3 Banken-Generali
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn15. Oktober
- VerwahrstelleOberbank AG, Linz
- Fondsvolumen224,72 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Dividendenstrategie? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu 3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,38 % | 8,23 % | 12,33 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,98 % | -2,14 % | -15,82 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 99,78 | 99,78 | 106,99 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 97,25 | 96,24 | 90,05 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 98,41 | 98,19 | 99,76 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu 3 Banken Dividend Champions - (I) EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,37 % | +2,03 % | -2,47 % | – | – | – |
Relativer Return | -2,00 % | -5,28 % | -10,22 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,00 % | -1,79 % | -0,89 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,89 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,43 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | -5,34 % | – | – | – | – | – |