BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
- WKN
- A1J3QX
- ISIN
- LU0825403933
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,10 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,45 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
20.03.2025 Ausschüttend | 0,093 USD |
20.12.2024 Ausschüttend | 0,088 USD |
20.09.2024 Ausschüttend | 0,092 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Ford Motor Credit Co. LLC DL-Notes 2025(25/28) Anleihe · WKN A4D808 · ISIN US345397G727 | 1,10 % |
Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2020(25/Und.) Anleihe · WKN A28YTB · ISIN XS2187689034 | 1,04 % |
Citigroup Inc. DL-FLR Notes 2023(34/34) Anleihe · WKN A3LH6Y · ISIN US17327CAR43 | 1,00 % |
Ohio Power Co. DL-Notes 2024(24/34) Anleihe · WKN A3LYKB · ISIN US677415CW95 | 0,97 % |
BROADCOM 22/37 144A Anleihe · WKN A3K4Q3 · ISIN US11135FBV22 | 0,92 % |
BP Capital Markets PLC EO-FLR Notes 2020(26/Und.) Anleihe · WKN A28Y0X · ISIN XS2193661324 | 0,88 % |
Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2014(26/Und.) Anleihe · WKN A1ZE21 · ISIN XS1048428442 | 0,87 % |
Nationwide Building Society EO-FLR Non-Pref. MTN 24(31/32) Anleihe · WKN A3L1V8 · ISIN XS2866379220 | 0,85 % |
Bank of America Corp. DL-FLR Notes 2025(25/31) Anleihe · WKN A4D507 · ISIN US06051GML04 | 0,85 % |
WORLDLINE S.A. EO-ZERO CONV. BONDS 2019(26) Anleihe · WKN A2R5W0 · ISIN FR0013439304 | 0,84 % |
Summe: | 9,32 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | BlackRock | 5.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,10 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
AUD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | 5.000,00 USD | |
CAD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 5.000,00 USD | |
NZD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
HKD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 5.000,00 USD | |
SGD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | 5.000,00 USD | |
AUD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | 5.000,00 USD | |
CNH | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | 5.000,00 USD | |
NZD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,10 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 2,06 % | nein | 5.000,00 USD | |
ZAR | Ausschüttend | – | 2,06 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,62 % | nein | 100.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,62 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,62 % | nein | 100.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 0,57 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,60 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,60 % | nein | 5.000,00 USD | |
CAD | Thesaurierend | – | 0,48 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
NOK | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,02 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
Fondsstrategie zu BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung einer Rendite aus Ihrer Anlage an. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in festverzinslichen (fv) Wertpapieren an. Dazu gehören Anleihen und Geldmarktinstrumente (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten). Mindestens 70 % des Gesamtvermögens des Fonds werden von Unternehmen ausgegeben, die zum Zeitpunkt des Erwerbs über Investment-Grade-Status verfügen (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Rest kann Anlagen mit einem relativ niedrigen Rating oder Anlagen ohne Rating umfassen. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Risikomanagements auf den Bloomberg Global Aggregate Corporate Bond USD Hedged Index (der 'Index') beziehen, um sicherzustellen, dass das aktive Risiko (d. h. Grad der Abweichung vom Index) angesichts des Anlageziels und der Anlagepolitik des Fonds angemessen bleibt. Der AB ist bei der Auswahl der Anlagen nicht an die Indexwerte oder die Gewichtung des Index gebunden. Der AB kann nach eigenem Ermessen auch in Wertpapieren anlegen, die nicht im Index enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Bonitätsanforderungen des Anlageziels und der Anlagepolitik können jedoch dazu führen, dass das Ausmaß, zu dem die Portfoliobestände vom Index abweichen, begrenzt wird. Der Index sollte von den Anlegern dazu verwendet werden, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen.
Stammdaten zu BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10,350 USD 0,000 USD · 0,00 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 9,221 EUR +0,086 EUR · +0,94 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,14 % | 5,68 % | 4,64 % | 5,79 % | 5,12 % | 5,14 % |
Maximaler Verlust | -2,31 % | -2,37 % | -3,63 % | -10,50 % | -21,60 % | -21,60 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 75,00 % | 55,56 % | 53,33 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 10,40 | 10,49 | 10,63 | 10,63 | 12,05 | 12,05 |
Tiefstkurs (in EUR) | 10,15 | 10,15 | 10,08 | 9,23 | 9,23 | 9,23 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10,30 | 10,35 | 10,33 | 10,08 | 10,70 | 10,63 |
Performance-Kennzahlen zu BGF Global Corporate Bond Fund - A5 USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,13 % | -7,92 % | +0,40 % | +3,15 % | -0,31 % | +23,64 % |
Relativer Return | -2,83 % | -2,77 % | -1,43 % | -1,69 % | -2,03 % | -0,29 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,83 % | -0,93 % | -0,12 % | -0,05 % | -0,03 % | -0,00 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,92 % | +10,19 % | +5,69 % | -9,54 % | +5,20 % | -0,81 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,49 % | +0,48 % | +0,48 % | +0,03 % | +0,19 % | +0,28 % |
Excess Return | +2,29 % | +5,05 % | +8,62 % | +0,75 % | +4,96 % | +16,31 % |