Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,10 % |
Laufende Kosten | 2,63 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Consors |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2PHCA · ISIN LU1953136527 | 18,76 % |
SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1T8GC · ISIN IE00B9KNR336 | 18,58 % |
iShares S&P 500 CHF Hedged UCITS ETF Acc. Hedged ETF · WKN A1J780 · ISIN IE00B88DZ566 | 9,25 % |
SPDR S&P 500 UCITS ETF EUR Acc. Hedged ETF · WKN A2AGXP · ISIN IE00BYYW2V44 | 8,16 % |
Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2PHJU · ISIN IE00BJQRDP39 | 8,07 % |
Magna New Frontiers Fund - G EUR ACC Fonds · WKN A1W8A6 · ISIN IE00BFTW8Z27 | 7,20 % |
Schroder ISF Fr.Mkt.Eq.C Acc EUR Fonds · WKN A1W2D2 · ISIN LU0968301142 | 5,07 % |
Deka-GlobalChampions CF EUR Dis. Fonds · WKN DK0ECU · ISIN DE000DK0ECU8 | 3,58 % |
JP Morgan Global Growth Fund C USD Acc. Fonds · WKN 666263 · ISIN LU0129435805 | 3,58 % |
Deka-Nachhaltigkeit GlobalChampions CF Fonds · WKN DK0V55 · ISIN DE000DK0V554 | 3,54 % |
Summe: | 85,79 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | Ampega | – |
EUR | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,83 % | nein | – | |
PLN | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | nein | – | |
PLN | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,58 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt dynamisches Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird nach klar definierten, quantitativen Regeln versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Aktienfonds. Anleihenfonds und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds können als kurzfristig defensive Maßnahme erworben werden. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Finanzinstrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.