Aktienfonds • Aktien Asien/Pazifik ex. Japan

UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Luxembourg) S.A.
ISIN

980,422 EUR
+8,893 EUR+0,92 %
Geld
980,422 EUR
Brief
980,422 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
165,09 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,15 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag2,00 %
Verwaltungsgebühr0,09 %
Laufende Kosten0,15 %
Rückgabegebühr2,00 %
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

WertpapiernameAnteil
AIA Group
Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689
11,66 %
ANZ Group Holdings
Aktie · WKN A3D4V6 · ISIN AU000000ANZ3
8,09 %
HKEX Hong Kong Exchanges & Clearing
Aktie · WKN A0NJY9 · ISIN HK0388045442
7,42 %
CSL
Aktie · WKN 890952 · ISIN AU000000CSL8
6,40 %
Macquarie Group
Aktie · WKN A0M6VH · ISIN AU000000MQG1
5,85 %
Goodman Group
Aktie · WKN A0MWRF · ISIN AU000000GMG2
4,96 %
United Overseas Bank
Aktie · WKN 878618 · ISIN SG1M31001969
3,80 %
Woodside Energy Group
Aktie · WKN A3DNGW · ISIN AU0000224040
3,49 %
Transurban Group
Aktie · WKN 917177 · ISIN AU000000TCL6
3,33 %
Fortescue Metals Group
Aktie · WKN 121862 · ISIN AU000000FMG4
2,67 %
Summe:57,67 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglich
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglich
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Aktien Pazifik ohne Japan
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI Pacific ex Japan Selection (NR) (der «Index») nachzubilden. Der Index ist darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung der Unternehmen mit der besten Bilanz in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Unternehmensführung zu messen. Gleichzeitig meidet er Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen. Aufgrund dieses «Best in class»-Ansatzes werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Der Fonds verfügt über kein SRI-Label. Der Fonds verfolgt eine Strategie der physischen Replikation und investiert in erster Linie in eine repräsentative Auswahl von Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren und Rechten, darunter Aktien, Genussscheine, Genossenschaftsanteile und Partizipationsscheine, die von Unternehmen ausgegeben werden, die Bestandteil des Index sind. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann zur Risikominderung, zur Kostensenkung oder zur Erzielung von zusätzlichem Kapital oder Ertrag derivative Instrumente einsetzen.

Stammdaten zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    UBS Asset Management Switzerland AG ...
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    Brown Brothers Harriman (Luxembourg) S.C.A., Luxemburg
  • Fondsvolumen
    165,09 Mio. USD143,14 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Asien/Pazifik ex. Japan? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

Volatilität
1 Monat
13,45 %
3 Monate
12,31 %
1 Jahr
17,09 %
3 Jahre
15,87 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-5,14 %
3 Monate
-5,14 %
1 Jahr
-17,47 %
3 Jahre
-21,65 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
58,33 %
3 Jahre
55,56 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
1.181,79
3 Monate
1.181,79
1 Jahr
1.185,54
3 Jahre
1.185,54
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
1.120,99
3 Monate
1.120,99
1 Jahr
894,28
3 Jahre
882,80
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
1.158,54
3 Monate
1.160,99
1 Jahr
1.092,76
3 Jahre
1.025,83
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität13,45 %12,31 %17,09 %15,87 %
Maximaler Verlust-5,14 %-5,14 %-17,47 %-21,65 %
Positive Monate66,67 %58,33 %55,56 %
Höchstkurs (in EUR)1.181,791.181,791.185,541.185,54
Tiefstkurs (in EUR)1.120,991.120,99894,28882,80
Durchschnittspreis (in EUR)1.158,541.160,991.092,761.025,83

Performance-Kennzahlen zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Pacific ex Japan Selection - I-A USD ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
-2,32 %
3 Monate
-0,48 %
1 Jahr
-3,32 %
3 Jahre
+6,76 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-2,29 %
3 Monate
-9,49 %
1 Jahr
-17,87 %
3 Jahre
-26,76 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-2,29 %
3 Monate
-3,27 %
1 Jahr
-1,63 %
3 Jahre
-0,86 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+0,34 %
2024
+5,68 %
2023
+2,41 %
2022
-3,63 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,20 %
2 Jahre
+0,44 %
3 Jahre
+0,26 %
4 Jahre
+0,14 %
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+3,41 %
2 Jahre
+14,67 %
3 Jahre
+13,22 %
4 Jahre
+9,62 %
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance-2,32 %-0,48 %-3,32 %+6,76 %
Relativer Return-2,29 %-9,49 %-17,87 %-26,76 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-2,29 %-3,27 %-1,63 %-0,86 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+0,34 %+5,68 %+2,41 %-3,63 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,20 %+0,44 %+0,26 %+0,14 %
Excess Return+3,41 %+14,67 %+13,22 %+9,62 %