Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
- WKN
- A2P5LD
- ISIN
- IE00BYTYV309
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,29 % |
Laufende Kosten | 0,35 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,35 % | nein | 200.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 0,35 % | nein | 200.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
Fondsstrategie zu Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
Ziel ist es, den Wert Ihrer Anlage langfristig zu steigern und im Fonds Erträge zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter aktiv Anlageentscheidungen für den Fonds trifft. Der Fonds wird nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds wird als 'Dachfonds' bezeichnet. Dies bedeutet, dass er vornehmlich in andere Investmentfonds investiert, jedoch auch direkt in Aktien und Schuldtiteln anlegen kann. Maximal 20 % des Nettovermögens des Fonds werden in einen einzelnen Investmentfonds investiert. Der Fonds strebt an, ca. 80 % seines Nettovermögens in Aktien zu investieren (direkt oder über Anlagen in anderen Investmentfonds). Der Fonds investiert in Investmentfonds, um in entwickelten und aufstrebenden Märkten ein Engagement aufzubauen. Hierfür wendet er eine Kernstrategie an, d. h. der Fonds hat Aktien kleinerer Unternehmen und Value-Unternehmen generell übergewichtet. Value- Unternehmen sind Unternehmen, die zum Kaufzeitpunkt nach Einschätzung des Anlageverwalters zu einem im Vergleich zum Buchwert des Unternehmens niedrigen Kurs notieren. Die Zusammensetzung des Fonds kann aufgrund von Erwägungen wie der Anzahl umlaufender Aktien von börsennotierten Unternehmen, die frei der Anlegeröffentlichkeit zur Verfügung stehen, der Tendenz des Kurses eines Wertpapiers/einer Aktie, sich weiter in eine bestimmte Richtung zu bewegen, wie gut die Aktien zum Kauf und Verkauf verfügbar sind, dem Liquiditätsmanagement sowie Merkmalen hinsichtlich Größe, Value, Profitabilität und Investment angepasst werden. Beim direkten Kauf von Aktien wendet der Fonds eine ähnliche Strategie an. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Nettovermögens in aufstrebende Länder investieren (direkt oder über Anlagen in zugrunde liegenden Fonds). Der Fonds strebt an, ca. 20 % seines Nettovermögens in Schuldtitel zu investieren (direkt oder über Anlagen in anderen Investmentfonds). Der Fonds investiert in Investmentfonds, die in hochwertige Schuldtitel wie Anleihen, Geldmarktinstrumente (kurzfristige Finanzprodukte, die leicht an den Geldmärkten zu kaufen und verkaufen sind) sowie Commercial Paper und Einlagenzertifikate (kurzfristige Schuldtitelprodukte), die von Regierungen, anderen öffentlichen Körperschaften und Unternehmen in entwickelten Ländern ausgegeben werden. Der Fonds kann auch direkt in solche Schuldtitel investieren. Der Fonds kann Finanzkontrakte oder -instrumente (Derivate) einsetzen,...
Stammdaten zu Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 17,950 EUR -0,120 EUR · -0,66 % 06.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 29,02 % | 17,82 % | 11,82 % | 10,42 % | – | – |
Maximaler Verlust | -9,58 % | -15,40 % | -15,40 % | -15,40 % | – | – |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 55,56 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 18,59 | 19,87 | 19,87 | 19,87 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 16,81 | 16,81 | 16,81 | 14,45 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 17,45 | 18,61 | 18,55 | 16,68 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Dimensional World Allocation 80/20 Fund - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,80 % | -8,41 % | +3,14 % | +15,02 % | – | – |
Relativer Return | +0,06 % | +2,30 % | -3,94 % | -12,22 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,06 % | +0,76 % | -0,33 % | -0,36 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -5,98 % | +15,64 % | +12,22 % | -9,70 % | +22,30 % | +1,75 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,03 % | +0,72 % | +0,41 % | +0,56 % | – | – |
Excess Return | -0,32 % | +14,91 % | +13,65 % | +24,45 % | – | – |