Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset
DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
- WKN
- A0NC62
- ISIN
- LU0344733745
•
175,127 EUR
+1,601 EUR+0,92 %
Geld
175,127 EUR
Brief
176,881 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
251,00 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
1,31 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 1,31 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
17.12.2024 Ausschüttend | 2,350 CHF |
20.12.2023 Ausschüttend | 2,370 CHF |
14.12.2022 Ausschüttend | 0,100 CHF |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Holcim Aktie · WKN 869898 · ISIN CH0012214059 | 2,00 % |
DB ETC Xtrackers Physical Silver EUR Hedged ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1EK0J · ISIN DE000A1EK0J7 | 1,70 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 1,34 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,30 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2022(33) Ser. DS1033 Anleihe · WKN A3LC90 · ISIN PL0000115291 | 1,27 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(33) Anleihe · WKN A3LA3E · ISIN IT0005518128 | 1,25 % |
adidas Aktie · WKN A1EWWW · ISIN DE000A1EWWW0 | 1,25 % |
Fortum Oyj EO-Medium-Term Nts 2019(19/29) Anleihe · WKN A2RYDL · ISIN XS1956027947 | 1,23 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,16 % |
Newmont Aktie · WKN 853823 · ISIN US6516391066 | 1,10 % |
Summe: | 13,60 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds CHF ausgewogen
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
Ziel ist es, für den Anleger in Zeiten erhöhter Kapitalmarktrisiken eine stabile Wertwertentwicklung bzw. wirtschaftlichen Werterhalt und bei einer normalen Marktlage eine Wertsteigerung seines investierten Vermögens zu erzielen. Bei dem DJE Gold & Stabilitätsfonds handelt es sich um einen Mischfonds, dessen Vermögen hierbei überwiegend in Vermögenswerte investiert wird, die sich in der Regel durch eine relative Stabilität im Falle erheblich negativer Entwicklungen auf den internationalen Kapitalmärkten auszeichnen. Hierzu zählen unter anderem Edelmetalle (direkt und indirekt), kurzfristige Bankeinlagen, Aktien (stets zu mind. 25%) und Anleihen von Emittenten aus den Sektoren Energie, Rohstoffe, Immobilien, nichtzyklische Konsumgüter, Pharma, Telekom, Versorger, auf CHF lautende oder von Unternehmen aus den vorgenannten Sektoren sowie von Mitgliedstaaten der EU und OECD begebene Geldmarktpapiere und Anleihen (Mindestrating Investment Grade). Der physische Erwerb von Gold darf 30% des Fondsvermögens nicht übersteigen. Je nach Marktlage und im Interesse der Anleger kann das Fondsvermögen bis zu 100% in Aktien oder Aktieninstrumenten angelegt werden. Zusätzlich können maximal 30% des Fondsvermögens indirekt in Edelmetalle investiert werden. Wobei die direkte und indirekte Anlage in Gold 49% des Fondsvermögens nicht übersteigen darf. Das Fondsmanagement wendet dabei eine aktive und unabhängige Diversifizierungsstrategie unter Berücksichtigung von ESGFaktoren an. Der Teilfonds kann Derivate zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Stammdaten zu DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterStefan Breintner
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleDZ PRIVATBANK S.A.
- Fondsvolumen251,00 Mio. CHF271,36 Mio. EUR
- WährungCHF
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage100.000,00 CHF / 10.000,00 CHF
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Multiasset? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,55 % | 5,76 % | 9,64 % | 7,97 % | 8,70 % | 8,73 % |
Maximaler Verlust | -1,24 % | -1,24 % | -8,79 % | -8,79 % | -16,43 % | -17,77 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 55,56 % | 51,67 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 160,98 | 160,98 | 160,98 | 160,98 | 160,98 | 160,98 |
Tiefstkurs (in EUR) | 152,18 | 144,17 | 134,04 | 120,23 | 120,23 | 107,56 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 156,35 | 150,45 | 144,45 | 132,99 | 133,93 | 128,16 |
Performance-Kennzahlen zu DJE Gold & Stabilitätsfonds - XP CHF DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +6,37 % | +11,93 % | +18,65 % | +45,72 % | +45,94 % | +78,75 % |
Relativer Return | +4,00 % | +6,61 % | +9,62 % | -7,68 % | -26,58 % | -42,28 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,00 % | +2,16 % | +0,77 % | -0,22 % | -0,51 % | -0,46 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +18,10 % | +12,90 % | +7,75 % | -8,14 % | +10,32 % | +8,19 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,55 % | +1,64 % | +1,17 % | +0,66 % | +0,57 % | +0,43 % |
Excess Return | +14,95 % | +31,29 % | +31,75 % | +24,49 % | +26,87 % | +46,57 % |