Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit
DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
- WKN
- A2JBD8
- ISIN
- BE6246065419
• KVG
136,300 EUR
-0,420 EUR-0,31 %
Geld
136,300 EUR
Brief
136,300 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
23,80 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,01 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,01 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
01.04.2025 Ausschüttend | 1,410 EUR |
08.04.2024 Ausschüttend | 2,100 EUR |
21.03.2023 Ausschüttend | 0,500 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CF Industries Holdings | 9,00 % |
Deere & Company | 8,80 % |
Dsm-Firmenich Ltd | 8,50 % |
Tate & Lyle Plc | 6,70 % |
Darling Ingredients | 5,20 % |
Colruyt | 4,80 % |
Tomra Systems Asa | 4,70 % |
Lotus Bakeries | 4,70 % |
Marine Harvest Asa | 4,40 % |
Bakkafrost | 4,00 % |
Summe: | 60,80 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Agrar
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
Ziel des Teilfonds ist es, Ihnen eine Anlage in Beteiligungspapieren von Unternehmen zu ermöglichen, die im Lebensmittelsektor im weiteren Sinne tätig sind. Mit dem Teilfonds wird eine Kombination aus ökologischen und sozialen Merkmalen im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor beworben, und er muss einen Mindestanteil an nachhaltigen Anlagen im Sinne der genannten Verordnung enthalten. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Teilfonds. Bei der Verwaltung des Teilfonds wird keine Benchmark verwendet. Der Fonds legt vorwiegend (ohne jede geografische Beschränkung) in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von Unternehmen an, die mittelbar oder unmittelbar in der Produktions-/ Vertriebskette des Lebensmittelsektors und der damit verbundenen Sektoren tätig sind. Die Titelauswahl basiert auf einer Methode, die Folgendes umfasst: Es werden Unternehmen ausgeschlossen, die bestimmte globale Standards nicht einhalten, einschließlich des UN-Pakts (Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung). Ferner werden Unternehmen ausgeschlossen, die in kontroverse Aktivitäten (Tabak, Glücksspiel, Kohlekraftwerke) oder in schwerwiegende ESG-Kontroversen verwickelt sind (Vorfälle, Beschuldigungen im Zusammenhang mit Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsproblemen). Darüber hinaus erfolgt die Analyse und Bewertung des ESG-Profils des investierten Unternehmens anhand von ESG-Scorecards (Raster zur Analyse der relevantesten und wesentlichsten ESG-Risiken, denen die Unternehmen ausgesetzt sind). Zudem stützt sich die Titelauswahl auf die Erzielung von Auswirkungen und Nachhaltigkeitsthemen, indem sichergestellt wird, dass die Produkte und/ oder Dienstleistungen des Unternehmens - im Verhältnis zu seinem Umsatz - nachhaltige Landwirtschaft finanzieren.
Stammdaten zu DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterDe Coene Ignace, Demaecker Tom, Talmant Mathias
- Domizil/LandBelgien
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleCACEIS Bank, Belgium Branch
- Fondsvolumen23,80 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Ethik, Nachhaltigkeit? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,30 % | 9,00 % | 11,42 % | 11,68 % | 12,63 % | – |
Maximaler Verlust | -4,46 % | -7,04 % | -18,58 % | -18,60 % | -26,74 % | – |
Positive Monate | – | – | 25,00 % | 50,00 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 142,04 | 145,98 | 168,25 | 171,11 | 190,13 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 135,70 | 135,70 | 135,70 | 135,70 | 133,30 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 138,19 | 141,59 | 152,07 | 154,15 | 161,19 | – |
Performance-Kennzahlen zu DPAM B Equities Sustainable Food Trends - V EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,75 % | -5,64 % | -15,75 % | -11,97 % | +1,20 % | – |
Relativer Return | -5,78 % | -11,00 % | -22,69 % | -44,05 % | -48,01 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -5,78 % | -3,81 % | -2,12 % | -1,60 % | -1,08 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -13,51 % | +6,72 % | -4,73 % | -12,12 % | +21,93 % | +4,71 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,61 % | -0,47 % | -0,52 % | -0,40 % | +0,04 % | – |
Excess Return | -18,33 % | -10,51 % | -17,86 % | -18,85 % | +2,70 % | – |