DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
- WKN
- DWS2D7
- ISIN
- DE000DWS2D74
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
Laufende Kosten | 0,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,60 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
06.12.2024 Ausschüttend | 22,740 EUR |
24.11.2023 Ausschüttend | 13,940 EUR |
25.11.2022 Ausschüttend | 13,770 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Alphabet Inc (Kommunikationsservice) | 9,00 % |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd (Info | 5,70 % |
Booking Holdings Inc (Dauerhafte Konsumgüter) | 3,70 % |
Microsoft Corp (Informationstechnologie) | 3,70 % |
Meta Platforms Inc (Kommunikationsservice) | 3,50 % |
Nvidia Corp (Informationstechnologie) | 3,20 % |
Visa Inc (Finanzsektor) | 2,30 % |
Apple Inc (Informationstechnologie) | 2,00 % |
Applied Materials Inc (Informationstechnologie) | 1,70 % |
Bank of America Corp (Finanzsektor) | 1,50 % |
Summe: | 36,30 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
Fondsstrategie zu DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World TR Net) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds global hauptsächlich in Aktien, solide aufgestellter und wachstumsorientierter Unternehmen, die nach den Gewinnerwartungen oder durch Ausnutzung auch kurzfristiger markttechnischer Situationen eine gute Wertentwicklung erhoffen lassen. Mindestens 80% des Fonds werden in Anlagen investiert, die mit den beworbenen ökologischen und sozialen Merkmalen im Einklang stehen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen. Die Positionierung des Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung). Der tatsächliche Spielraum ist dabei normalerweise relativ hoch. Eine Abweichung spiegelt im Allgemeinen die Einschätzung der besonderen Marktlage durch den Fondsmanager wider. Diese kann zu einer defensiven und engeren oder zu einer aktiveren und breiteren Positionierung im Vergleich zur Benchmark führen. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Posi...
Stammdaten zu DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterKoettner, Andre
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH, Deutschland
- Fondsvolumen10,53 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage10,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,25 % | 9,05 % | 16,47 % | 13,31 % | 13,40 % | – |
Maximaler Verlust | -1,07 % | -2,58 % | -19,71 % | -19,71 % | -19,71 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 75,00 % | 70,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 2.206,59 | 2.206,59 | 2.271,35 | 2.271,35 | 2.271,35 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 2.139,47 | 2.033,25 | 1.823,61 | 1.501,45 | 1.259,07 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 2.163,97 | 2.120,85 | 2.119,79 | 1.883,85 | 1.756,32 | – |
Performance-Kennzahlen zu DWS ESG Akkumula - ID EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,95 % | +7,03 % | +8,42 % | +41,57 % | +78,90 % | – |
Relativer Return | +0,88 % | -0,79 % | -3,87 % | -5,21 % | -10,52 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,88 % | -0,26 % | -0,33 % | -0,15 % | -0,19 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,46 % | +21,14 % | +20,14 % | -13,04 % | +30,21 % | +5,76 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,31 % | +0,72 % | +0,79 % | +0,66 % | +0,92 % | – |
Excess Return | +5,09 % | +21,38 % | +36,05 % | +41,99 % | +77,65 % | – |