Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
- WKN
- A14SYC
- ISIN
- LU0969070019
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 1,86 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amazon | 9,70 % |
Microsoft | 9,60 % |
Nvidia | 7,00 % |
Stryker | 5,80 % |
Thermo Fisher | 5,50 % |
Mastercard | 4,90 % |
Visa | 4,90 % |
Itau Unibanco Pref | 4,80 % |
Uber Technologies | 4,80 % |
Becton Dickinson | 4,60 % |
Summe: | 61,60 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,86 % | La Financière de l'Echiquier | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,15 % | La Financière de l'Echiquier | 100.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
Fondsstrategie zu Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
Der Echiquier World Equity Growth Fund ist ein dynamischer Teilfonds, der durch ein Engagement in Wachstumswerten auf internationalen Märkten eine langfristige Wertentwicklung anstrebt. Der Teilfonds strebt eine Anlage in Unternehmen an, die international eine führende Position in ihrer Branche einnehmen. Der Index MSCI All Country World Index kann als Vergleichsindikator für die Wertentwicklung dienen. Die Berechnung dieses Index, der ausschließlich als Anhaltspunkt verwendet wird, erfolgt in Euro und inklusive von MSCI wiederangelegter Dividenden. Er setzt sich aus 50 Ländern zusammen (Industrie- und Schwellenländer). Der Verwaltung des Teilfonds beruht auf einer konsequenten Titelauswahl ('Stock Picking'). Ziel der Anlagestrategie ist die Auswahl der Titel mit dem besten aktuellen oder potenziellen Wachstum, die führenden Unternehmen der großen Märkte aller geografischen Regionen. Der Teilfonds ist zu mindestens 60 % in Aktienmärkten der Eurozone und/ oder internationalen Aktienmärkten und Aktienmärkten der Schwellenländer engagiert. Das Vermögen des Teilfonds setzt sich überwiegend aus Large Caps zusammen. Der Teilfonds behält sich jedoch die Möglichkeit vor, höchstens 10 % seines Vermögens in Small und Mid Caps zu investieren. Ferner behält sich der Teilfonds die Möglichkeit vor, höchstens 40 % seines Vermögens in Zinsprodukte zu investieren. Beim Erwerb und bei der Verfolgung von Wertschriften während ihrer Laufzeit beruht die Einschätzung des Kreditrisikos auf internen Recherchen und Analysen von La Financière de l'Echiquier sowie auf den Ratings der einschlägigen Agenturen. Bei den betreffenden Obligationen handelt es sich um Papiere der Kategorie 'Investment Grade'. Das bedeutet, sie sind mindestens mit BBB- von Standard & Poor's oder einem gleichwertigen Rating bewertet oder werden vom Managementteam als solches eingeschätzt.
Stammdaten zu Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 319,570 EUR +6,540 EUR · +2,09 % 27.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | +6,540 EUR · +2,09 % | 319,570 EUR 27.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 319,570 EUR 27.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 21,34 % | 28,99 % | 18,57 % | 15,69 % | 15,82 % | 17,63 % |
Maximaler Verlust | -3,92 % | -17,85 % | -21,05 % | -21,05 % | -21,05 % | -30,24 % |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | 66,67 % | 66,67 % | 63,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 325,80 | 338,75 | 352,51 | 352,51 | 352,51 | 352,51 |
Tiefstkurs (in EUR) | 298,79 | 278,29 | 278,29 | 226,93 | 197,95 | 111,28 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 312,89 | 310,35 | 320,85 | 281,03 | 267,49 | 214,50 |
Performance-Kennzahlen zu Echiquier World Equity Growth Fund - B EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +6,48 % | -5,11 % | +2,19 % | +27,95 % | +58,77 % | +134,94 % |
Relativer Return | -1,04 % | -0,45 % | -6,60 % | -6,65 % | -18,70 % | -9,32 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,04 % | -0,15 % | -0,57 % | -0,19 % | -0,34 % | -0,08 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,12 % | +21,72 % | +18,79 % | -15,55 % | +11,88 % | +18,12 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,18 % | +0,50 % | +0,55 % | +0,42 % | +0,61 % | +0,47 % |
Excess Return | -3,32 % | +16,14 % | +28,58 % | +28,89 % | +57,88 % | +126,96 % |