Rentenfonds • Renten Europa Unternehmensanleihen
Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
- WKN
- A1JLUC
- ISIN
- FR0010908285
• KVG
15.194,410 EUR
+9,980 EUR+0,07 %
Geld
15.194,410 EUR
Brief
15.194,410 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
366,02 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,41 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,25 % |
Laufende Kosten | 0,41 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AMUNDI EURO LIQUIDITY SHORT TERM RESPONSIBLE - I ACC Fonds · WKN A0NCV4 · ISIN FR0007435920 | 1,71 % |
IWG US Finance LLC EO-Notes 2024(24/30) Anleihe · WKN A3L0PP · ISIN XS2848652272 | 1,68 % |
TDC Net A/S EO-Medium-Term Nts 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LHEU · ISIN XS2615584328 | 1,37 % |
Prologis Euro Finance LLC EO-Notes 2023(23/33) Anleihe · WKN A3LH5F · ISIN XS2625194811 | 1,32 % |
BAWAG Group AG EO-FLR Med.-T. Nts 2023(28/34) Anleihe · WKN A3LRD9 · ISIN XS2707629056 | 1,26 % |
Alpha Bank S.A. EO-FLR Med.-T. Nts 2025(31/36) Anleihe · WKN A4EEGD · ISIN XS3124434492 | 1,14 % |
Lonza Finance International NV EO-Notes 2023(23/33) Anleihe · WKN A3LH2M · ISIN BE6343825251 | 1,10 % |
AUTOPER L IT 23/31 MTN Anleihe · WKN A3LDDL · ISIN XS2579897633 | 1,07 % |
EDP Servicios Financ.Espana SA EO-Medium-Term Nts 2023(23/32) Anleihe · WKN A3LPBW · ISIN XS2699159351 | 1,06 % |
Medtronic Global Holdings SCA EO-Notes 2022(22/34) Anleihe · WKN A3K9KZ · ISIN XS2535309798 | 1,03 % |
Summe: | 12,74 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Unternehmensanleihen EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)
Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
Das Produkt strebt über den empfohlenen Anlagehorizont eine Performance an, die über der seines Referenzindex, dem Bloomberg Barclays Capital Euro Aggregate Corporate Total Return, liegt. Hierzu investiert er in die Märkte für Unternehmensanleihen und versucht, finanzielle Rentabilität mit der Umsetzung einer Politik zu verbinden, die auf die Einhaltung von außerfinanziellen Kriterien abzielt, dafür jedoch ein Kapitalverlustrisiko birgt. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Demnach trifft der Anlageverwalter Anlageentscheidungen, um das Anlageziel zu erreichen und die Anlagepolitik des Produkts umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und das Produkt umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Die Strategie besteht im Aufbau eines Portfolios im Bereich der Märkte für Unternehmensanleihen, für das Titel auf der Grundlage einer Analyse ausgewählt werden, die folgende Kriterien berücksichtigt: finanzielle Kriterien, die es ermöglichen, Titel zu definieren, die signifikante Wachstumschancen bieten, und außerfinanzielle Kriterien, um die Anforderungen für eine sozial verantwortliche Anlage einzuhalten. Diese Analyse ermöglicht die Auswahl von Titeln nach umweltbezogenen, sozialen/gesellschaftlichen und Governance-Kriterien, woraus eine interne Bewertung resultiert. Das ESG-Anlageuniversum setzt sich aus auf Euro lautende Unternehmensanleihen (Nicht-Finanz- und Finanzunternehmen) mit Investment-Grade-Rating (AAA bis BBB-) sowie aus auf Euro lautenden Unternehmensanleihen (Nicht-Finanzunternehmen) mit High-Yield-Rating (oberhalb von CCC) zusammen. Die Verwaltungsgesellschaft kann Titel außerhalb dieses ESG-Universums auswählen. Sie wird jedoch sicherstellen, dass das ausgewählte ESG-Universum ein relevanter Vergleichsmaßstab für das ESG-Rating des Produkts ist.
Stammdaten zu Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterAlexis FORET, HOCQUET Vianney HOCQUET
- Domizil/LandFrankreich
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleEdmond de Rothschild (France)
- Fondsvolumen366,02 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage10,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Europa Unternehmensanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,38 % | 1,80 % | 2,87 % | 3,62 % | 3,54 % | 3,25 % |
Maximaler Verlust | -0,18 % | -0,53 % | -2,72 % | -3,07 % | -15,67 % | -15,67 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 83,33 % | 77,78 % | 66,67 % | 70,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 15.194,40 | 15.194,40 | 15.194,40 | 15.194,40 | 15.194,40 | 15.194,40 |
Tiefstkurs (in EUR) | 15.054,60 | 14.952,90 | 14.426,10 | 12.402,70 | 12.402,70 | 12.016,50 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 15.105,00 | 15.046,90 | 14.781,20 | 13.901,00 | 13.992,40 | 13.688,40 |
Performance-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild SICAV - Euro Sustainable Credit - N EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,77 % | +1,62 % | +4,70 % | +22,34 % | +6,68 % | +25,84 % |
Relativer Return | +0,02 % | +0,31 % | +0,61 % | +2,48 % | +5,95 % | +8,71 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,02 % | +0,10 % | +0,05 % | +0,07 % | +0,10 % | +0,07 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,74 % | +5,51 % | +8,22 % | -11,78 % | +0,08 % | +2,17 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,74 % | +1,75 % | +1,38 % | +0,46 % | +0,45 % | +0,55 % |
Excess Return | +2,12 % | +11,32 % | +16,45 % | +7,27 % | +8,18 % | +20,29 % |