Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

KVG
10.839,093 EUR
+0,705 EUR+0,01 %
Geld
10.839,093 EUR
Brief
10.839,093 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
16,67 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,09 %
Morningstar-Rating
Domizil
Frankreich
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,00 %
Verwaltungsgebühr0,07 %
Laufende Kosten0,09 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Geldmarkt EUR Kurzfristig
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

Das Anlageziel ist eine Wertentwicklung über dem thesaurierten EURSTR bei dem es sich um einen Index handelt, der die Geldmarktzinsen in der Eurozone repräsentiert, nach Abzug der laufenden Kostenundunter Anwendung von ESG-Kriterien im Rahmen des Verfahrens für die Auswahl und die Analyse der im Fonds enthaltenen Titel. In bestimmten Marktsituationen, wie z. B. bei einem sehr niedrigen EURSTR, kann der Nettoinventarwert Ihres Fonds jedoch strukturell zurückgehen und die Rendite Ihres Fonds beeinträchtigen, so dass das Anlageziel des Kapitalerhalts Ihres Fonds in Frage gestellt werden könnte. Die Fondsverwaltung integriert zusätzlich zu den finanziellen Kriterien (Liquidität, Fälligkeit, Rendite und Bonität) auch die ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance - Umwelt, Soziales und Governance) bei der Analyse und Auswahl der Wertpapiere. Die außerfinanzielle Analyse resultiert in einem ESG-Rating für jeden Emittenten auf einer Skala von A (beste Note) bis G (schlechteste Note). Mindestens 90 % der Titel im Portfolio weisen eine ESG-Note auf. Der Fonds setzt eine SRI-Strategie auf der Grundlage einer Kombination von Ansätzen um: Ansatz zur 'Verbesserung der Note' (die durchschnittliche ESG-Note des Portfolios muss besser als die ESG-Note des Anlageuniversums nach Ausschluss von mindestens 20 % der am schlechtesten benoteten Unternehmen sein); Ansatz normativer und sektorieller Ausschlüsse: Ausschluss von Emittenten mit den Noten F und G, Ausschluss bezüglich umstrittener Waffen, Ausschluss von Unternehmen, die in schwerwiegender und wiederholter Weise gegen einen oder mehrere der zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßen, und sektorielle Ausschlüsse bezüglich Kohle und Tabak gemäß der geltenden Ausschlusspolitik von Amundi; Best-in-Class-Ansatz, der darauf abzielt, jene Emittenten zu begünstigen, die innerhalb ihres Aktivitätssektors gemäß den durch das außerfinanzielle Analystenteam der Verwaltungsgesellschaft festgelegten ESG-Kriterien führend sind. Der Best-in-Class-Ansatz schließt keinen Aktivitätssektor von vornherein aus; der Fonds kann somit in bestimmten umstrittenen Sektoren engagiert sein. Zur Beschränkung der möglichen außerfinanziellen Risiken dieser Sektoren wendet der Fonds die vorstehend genannten Ausschlüsse und eine Politik des Engagements an, die auf die Förderung des Dialogs mit den Emittenten und deren Begleitung bei der Verbesserung ihrer ESG-Praktiken abzielt.

Stammdaten zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Benoit Palliez
  • Domizil/Land
    Frankreich
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Juli
  • Verwahrstelle
    CACEIS Bank
  • Fondsvolumen
    16,67 Mrd. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen?

Risiko-Kennzahlen zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu Amundi Euro Liq.Short Term SRI I EUR