Salar Fund Plc - A1 USD ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 0,50 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Salar Fund Plc - A1 USD ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 250.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | – | 1,25 % | nein | 250.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,25 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,25 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,25 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,25 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,25 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 25,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Salar Fund Plc - A1 USD ACC
Fondsstrategie zu Salar Fund Plc - A1 USD ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Kapitalwachstum zu erzielen und zugleich das Kapital zu erhalten, indem eine Vielzahl von Risiko-/Ertragsstrategien zum Einsatz kommen, die im Allgemeinen auf den Märkten für Wandelanleihen angewendet werden. Beim Aufbau des Fondsportfolios wird der Anlageverwalter (CQS (UK) LLP) im Hinblick auf die Anlagenklassen und die einzelnen Emittenten bzw. Positionen unter anderem folgende Faktoren berücksichtigen: historische und erwartete Renditen, risikobereinigte Renditen, historische und erwartete Volatilität, Liquiditätsbedingungen sowie Korrelationen zwischen den Anlagenklassen, den Emittenten und den Beständen des Fonds. Das Vermögen des Fonds ist möglicherweise nicht zu jedem Zeitpunkt vollständig investiert. Der Fonds kann zu Anlagezwecken und Zwecken einer effizienten Portfolioverwaltung derivative Finanzinstrumente einsetzen.
Stammdaten zu Salar Fund Plc - A1 USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 214,409 USD -0,237 USD · -0,11 % 14.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 191,753 EUR -0,133 EUR · -0,07 % 14.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Salar Fund Plc - A1 USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,37 % | 5,52 % | 3,82 % | 3,70 % | 4,08 % | – |
Maximaler Verlust | -0,27 % | -3,60 % | -3,60 % | -4,16 % | -7,97 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 69,44 % | 68,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 214,99 | 215,31 | 215,31 | 215,31 | 215,31 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 210,66 | 207,57 | 195,63 | 171,22 | 153,09 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 213,03 | 212,93 | 205,35 | 192,45 | 186,69 | – |
Performance-Kennzahlen zu Salar Fund Plc - A1 USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,21 % | -5,29 % | +3,99 % | +14,09 % | +35,35 % | – |
Relativer Return | +2,56 % | -1,29 % | +2,23 % | +20,62 % | +54,25 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,56 % | -0,43 % | +0,18 % | +0,52 % | +0,72 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,31 % | +14,29 % | +4,02 % | +4,82 % | +8,57 % | +0,74 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,06 % | +1,37 % | +1,80 % | +1,29 % | +1,78 % | – |
Excess Return | +4,06 % | +9,58 % | +21,52 % | +20,99 % | +41,55 % | – |