Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 2,66 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,66 % | nein | 50,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,92 % | nein | 250.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Europa und mit Schwerpunkt USA. Der Name 'VISOM' leitet sich aus den Anlageschwerpunkten 'Value Investing', 'Involvement of management/executives in a company's capital', 'Small Cap Investments', 'Opportunities Investments' und 'Mid Cap Investments' ab. Mindestens 40 % des Fondsvermögens wird in Aktien von Unternehmen mit Sitz in Europa oder Nordamerika investiert Maximal 80 % des Fondsvermögens dürfen in Aktien von Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter 2 Mrd. Euro investiert werden. Zur Beimischung dürfen bis zu 40 % des Fondsvermögens in Anleihen mit einem konkreten Aktienbezug investiert werden. Bis zu 60 % kann der Fonds in Zertifikate investieren. Je nach Markteinschätzung kann der Fonds bis zu 100 % in Form von Bankguthaben halten. Derivate können zur Absicherung und Renditeoptimierung eingesetzt werden. Mindestens 51 % des Wertes des Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken anwenden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 137,420 EUR -0,270 EUR · -0,20 % · unbekannt |