Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
- WKN
- A2AKYE
- ISIN
- LU1401874885
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 2,06 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CITIGROUP GBL LUX 0% GTD SNR MTN 21/05/26 USD Anleihe · ISIN XS2807735068 · | 5,28 % |
INSIGHT GFII-INSIGHT LIQ. ABS REG. SHS B EUR ACC. ON Fonds · WKN A2QEL1 · ISIN IE00BSM99031 | 5,10 % |
Lumyna - MW TOPS Focus (Market Neutral) UCITS Fund - B EUR ACC Fonds · WKN A3CV69 · ISIN LU2367661365 | 4,69 % |
iShares USD Corporate Bond ESG UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PY8F · ISIN IE00BKKKWJ26 | 4,64 % |
ALPHA UC.-FAIR OAKS DYN.CRE.FD NAMENS-ANTEILE L CAP. EUR O.N. Fonds · WKN A2DLUY · ISIN LU1344622219 | 4,56 % |
iShares JP Morgan ESG USD EM Bond UCITS ETF Acc. ETF · WKN A2N5WA · ISIN IE00BF553838 | 4,03 % |
APERTURE INV.-CRED.OPP.FD. ACT. NOM. IX USD ACC. ON Fonds · WKN A2P5S2 · ISIN LU1958553072 | 3,61 % |
iShares USD Short Duration High Yield Corporate Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1W373 · ISIN IE00BCRY6003 | 3,49 % |
iShares India INR Government Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A3EQAY · ISIN IE0004L9EID2 | 3,45 % |
iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A1W375 · ISIN IE00BCRY6557 | 3,19 % |
Summe: | 42,04 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
Fondsstrategie zu Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
Der Teilfonds ist bestrebt, einen langfristigen Kapitalzuwachs mittels einer aktiven und diversifizierten, uneingeschränkten Vermögensallokation zu erzielen, die sich an den potenziellen Renditen der verschiedenen Anlageklassen orientiert. Das Portfolio ist in Kernanlageklassen (wie börsennotierte Aktien und Anleihen) sowie in Nebenanlageklassen (entweder mittels (i) Derivaten mit indirektem Engagement, wie z. B. Rohstoffen und alternativen Strategien, und mittels eines (ii) begrenzten Engagements in nicht börsennotierten Wertpapieren) engagiert, um von der Diversifizierung zu profitieren und/oder sich gegen Inflation abzusichern. Der Teilfonds verfolgt sein Ziel, indem er direkt oder indirekt mindestens 70 % seines Nettovermögens in eine flexible Allokation in verschiedenen Anlageklassen investiert, unter anderem in Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen, Geldmarktinstrumente sowie Einlagen. In diesen Anlageklassen. besteht kein vorher festgelegtes Gesamtengagement des Teilfonds. Der Anlageverwalter legt die Allokation der Anlageklassen auf der Grundlage einer Analyse der makroökonomischen Bedingungen sowie der Markterwartungen unter genauer Berücksichtigung der Risiken und des Renditepotenzials fest und kann diese ändern. Entsprechend den obigen Ausführungen können die Anlagen des Teilfonds unter anderem Aktien und aktiengebundene Wertpapiere, REITs, Investment-Grade- und/oder Non-Investment-Grade-Anleihen sowie schuldtitelähnliche Wertpapiere aller Art, wie z. B. zulässige Schuldverschreibungen, Notes und Wandelanleihen, ferner OGAW, OGAs, ETFs, derivative Instrumente, wie z. B. Index- oder Single-NameFutures, Dividenden-Futures, Total Return Swaps ('TRS'), Credit Default Swaps ('CDS') und Aktien- und Indexoptionen, umfassen. Die Emittenten der vorstehend genannten Wertpapiere können in jedem OECD- oder Nicht-OECD-Land ansässig sein, einschließlich Schwellenländer, ohne dass eine vorher festgelegte Beschränkung hinsichtlich der Region, der Kapitalisierung, des Sektors oder der Währung besteht.
Stammdaten zu Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterCédric Baron, Pierre Hereil, Nawfel El Ghissassi
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBNP Paribas S.A.
- Fondsvolumen43,82 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,69 % | 4,69 % | 9,95 % | 6,72 % | 5,50 % | – |
Maximaler Verlust | -0,92 % | -1,09 % | -13,99 % | -13,99 % | -13,99 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 63,89 % | 60,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 107,01 | 107,01 | 108,68 | 108,68 | 108,68 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 105,46 | 102,83 | 93,47 | 93,47 | 93,47 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 106,35 | 105,02 | 105,16 | 100,75 | 100,56 | – |
Performance-Kennzahlen zu Generali Smart Funds Serenity - DX EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,54 % | +4,37 % | +3,10 % | +10,80 % | +9,04 % | – |
Relativer Return | -0,42 % | -1,54 % | -9,77 % | -24,09 % | -45,03 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,42 % | -0,51 % | -0,85 % | -0,76 % | -0,99 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,80 % | +5,12 % | +4,88 % | -6,54 % | +1,81 % | +0,87 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,09 % | +0,38 % | +0,33 % | +0,30 % | +0,35 % | – |
Excess Return | -0,85 % | +6,30 % | +6,87 % | +7,31 % | +9,96 % | – |