Aktienfonds • Aktien International
Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
- WKN
- A3D9SW
- ISIN
- LU2596602974
•
13,186 EUR
+0,178 EUR+1,37 %
Geld
13,186 EUR
Brief
13,186 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,29 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,83 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
| Laufende Kosten | 0,83 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,86 % |
Expand Energy Aktie · WKN A2QPFF · ISIN US1651677353 | 3,34 % |
DT Midstream Aktie · WKN A3CSTQ · ISIN US23345M1071 | 3,03 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,95 % |
Martin Marietta Materials Aktie · WKN 889585 · ISIN US5732841060 | 2,74 % |
Rockwell Automation Aktie · WKN 903978 · ISIN US7739031091 | 2,56 % |
Cadence Design Systems Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 2,51 % |
Kla-Tencor Aktie · WKN 865884 · ISIN US4824801009 | 2,44 % |
Fastenal Aktie · WKN 887891 · ISIN US3119001044 | 2,39 % |
Honeywell Aktie · WKN 870153 · ISIN US4385161066 | 2,35 % |
| Summe: | 29,17 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an, indem es in erster Linie in Aktienwerte von Unternehmen aus aller Welt investiert, wobei der Schwerpunkt auf entwickelten Märkten liegt, die nach Ansicht des Anlageberaters von den sich entwickelnden Trends in den internationalen Beziehungen und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Sicherheit der entwickelten Märkte profitieren. Das Portfolio wird unter normalen Umständen mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Aktien und/oder aktienbezogene übertragbare Wertpapiere und zulässige Fonds investieren, die ein Engagement in Unternehmen aus aller Welt bieten, wobei der Schwerpunkt auf entwickelten Märkten liegt, und die nach Ansicht des Anlageberaters von einem oder mehreren der wichtigsten Themen im Zusammenhang mit sich entwickelnden Trends in den internationalen Beziehungen und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Sicherheit der entwickelten Märkte profitieren. Zu den wichtigsten Themen können unter anderem die Sicherheit der Lieferkette, die Sicherheit der Ressourcen und die nationale Sicherheit gehören. Die Emittenten dieser Wertpapiere werden überwiegend in entwickelten Märkten ansässig sein oder den Großteil ihrer Erträge oder Gewinne dort erzielen, das Portfolio kann jedoch auch in aufstrebenden Märkten investieren. Solche Unternehmen können eine hohe, mittlere oder geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Bei Aktien und aktienbezogenen übertragbaren Wertpapieren kann es sich unter anderem um Stammaktien, Vorzugsaktien, ADRs, EDRs, GDRs, Optionsscheine und sonstige Bezugsrechte zum Erwerb von Aktien handeln. Das Portfolio kann in REITs investieren.
Stammdaten zu Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterGoldman Sachs Asset Management International
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Dezember
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH, Niederlassung Luxemburg
- Fondsvolumen1,29 Mrd. USD1,12 Mrd. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1,00 Mio. USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 16,84 % | 14,62 % | 28,77 % | – | – | – |
| Maximaler Verlust | -5,18 % | -5,18 % | -29,40 % | – | – | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 50,00 % | – | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 16,02 | 16,02 | 16,02 | – | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 15,19 | 14,54 | 11,07 | – | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 15,74 | 15,38 | 14,05 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio - I USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -3,40 % | +3,33 % | -1,96 % | – | – | – |
| Relativer Return | +2,46 % | +4,88 % | -1,17 % | – | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,46 % | +1,60 % | -0,10 % | – | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +1,41 % | +28,84 % | – | – | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,39 % | +0,90 % | – | – | – | – |
| Excess Return | +11,31 % | +46,86 % | – | – | – | – |



