Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 5,62 % |
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 4,92 % |
Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 4,47 % |
Aktie · WKN 888024 · ISIN US46120E6023 | 4,42 % |
Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 4,35 % |
Aktie · WKN A0MQX8 · ISIN US45784P1012 | 3,91 % |
Aktie · WKN 900964 · ISIN US64125C1099 | 3,82 % |
Aktie · WKN A0DLHS · ISIN US40637H1095 | 3,62 % |
Aktie · WKN A0D9T1 · ISIN US2521311074 | 3,25 % |
Aktie · WKN 910553 · ISIN US5926881054 | 3,13 % |
Summe: | 41,51 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | – | nein | 1.500,00 EUR |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,76 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,74 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,93 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | 1,00 Mio. USD | |
SGD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,78 % | nein | 5.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,48 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,48 % | nein | 50.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,50 % | 1,01 % | nein | 3.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,00 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,00 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,00 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf Unternehmen aus aller Welt beziehen, welche nach Ansicht des Anlageberaters das Potenzial haben, von den sich abzeichnenden Trends im Gesundheitswesen zu profitieren, insbesondere Profiteure und Treiber von Fortschritten in den Bereichen Genomik, Präzisionsmedizin, Lebensverlängerung und Roboterchirurgie. Die Bestände des Portfolios werden konzentriert sein und können ein erhebliches Engagement in bestimmten Sektoren umfassen, unter anderem im Gesundheitswesen und im Konsumgütersektor. Das Portfolio investiert maximal ein Drittel seines Nettovermögens in andere Arten von Unternehmen, Geldmarktinstrumente und nicht aktienbezogene Instrumente. Das Portfolio wird aktiv auf Grundlage des MSCI ACWI Health Care Index (Total Return Net) (USD) (der 'Referenzwert') verwaltet, um diskretionäre interne Risikogrenzwerte festzulegen, die sich auf Abweichungen vom Referenzwert beziehen können. Der Anlageberater kann in freiem Ermessen über die Zusammensetzung der Vermögenswerte im Portfolio entscheiden. Das Portfolio hält im Allgemeinen Vermögenswerte, die Bestandteile des Referenzindex sind, und kann in diese Bestandteile in unterschiedlichen Anteilen investieren und Vermögenswerte halten, die nicht Bestandteile des Referenzindex sind. Die Renditen können sich daher wesentlich von der Performance des angegebenen Referenzindex unterscheiden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10,080 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · unbekannt |