Alternative Investments • Hedgefonds
HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
- WKN
- A2DX3Z
- ISIN
- LU1540961247
•
271,618 EUR
+5,101 EUR+1,91 %
Geld
271,618 EUR
Brief
271,618 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
20,81 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,62 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,24 % |
| Laufende Kosten | 2,62 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,20 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Eli Lilly & Co | 8,00 % |
| Ucb | 4,90 % |
| Stryker | 4,60 % |
| Abbvie | 4,50 % |
| Natera | 4,30 % |
| Lonza Group | 4,20 % |
| Intuitive Surgical | 4,00 % |
| Roche Holding D.Right | 3,90 % |
| Exact Sciences | 3,40 % |
| Novo Nordisk 'B' | 3,30 % |
| Summe: | 45,10 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Gesundheitswesen
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
Das Anlageziel des HBM Global Healthcare Fund (im Folgenden der 'Teilfonds') besteht darin, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er eine Long-/Short-Strategie auf dem 'Healthcare'-Markt verfolgt. Ziel ist es, eine Wertentwicklung zu erzielen, die die Wertentwicklung des Secure Overnight Financing Rate (SOFR) (der 'Referenzwert') übertrifft. Es kann keine Gewähr gegeben werden, dass das Anlageziel erreicht wird. Mit der Long-/Short-Strategie (Long- bzw. Short-Positionen) wird der Teilfonds vorwiegend ein Engagement in globalen Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren (wie z. B. Depositary Receipts) von Unternehmen weltweit eingehen, die in den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik tätig sind, sowie von Unternehmen die weltweit im Bereich medizinische Dienstleistungen, Geräte und Zubehör und/oder in Unternehmen, deren Hauptaktivität das Halten von Beteiligungen an solchen Unternehmen oder deren Finanzierung ist. Traditionelle Long-Positionen werden mit (synthetischen) Long- und Short-Positionen verknüpft, die durch die Nutzung von derivativen Finanzinstrumenten (wie Differenzkontrakte) aufgebaut werden.
Stammdaten zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterHBM Partners AG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstellePictet & Cie (Europe) S.A
- Fondsvolumen20,81 Mio. USD17,76 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Hedgefonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 10,18 % | 14,55 % | 17,70 % | 14,37 % | 18,60 % | – |
| Maximaler Verlust | -1,45 % | -3,14 % | -19,18 % | -23,06 % | -24,53 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 61,11 % | 61,67 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 308,00 | 308,00 | 308,00 | 308,00 | 308,00 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 296,54 | 255,56 | 225,43 | 210,28 | 210,28 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 302,94 | 285,84 | 263,13 | 255,83 | 254,47 | – |
Performance-Kennzahlen zu HBM UCITS (LUX) FUNDS - HBM Global Healthcare Fund - P USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +4,39 % | +21,22 % | +2,41 % | +20,10 % | +36,39 % | – |
| Relativer Return | +0,31 % | +12,48 % | -6,10 % | -21,43 % | -30,32 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,31 % | +4,00 % | -0,52 % | -0,67 % | -0,60 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +8,35 % | +9,27 % | +3,85 % | -10,64 % | +23,62 % | +7,65 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,45 % | +1,06 % | +0,66 % | +0,21 % | +0,34 % | – |
| Excess Return | +8,06 % | +35,27 % | +32,65 % | +15,42 % | +35,85 % | – |



