Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,22 % |
Laufende Kosten | 2,18 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Lilly (Eli) | 7,30 % |
Unitedhealth Group | 6,90 % |
Novo Nordisk 'B' | 5,60 % |
Abbvie | 5,10 % |
Exact Sciences | 4,90 % |
Cooper Companies | 4,80 % |
Stryker | 3,70 % |
Ucb | 3,70 % |
Intuitive Surgical | 3,30 % |
Natera | 3,30 % |
Summe: | 48,60 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,18 % | nein | 500.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,35 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des HBM Global Healthcare Fund (im Folgenden der 'Teilfonds') besteht darin, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er eine Long-/Short-Strategie auf dem 'Healthcare'-Markt verfolgt. Ziel ist es, eine Wertentwicklung zu erzielen, die die Wertentwicklung des Secure Overnight Financing Rate (SOFR) (der 'Referenzwert') übertrifft. Es kann keine Gewähr gegeben werden, dass das Anlageziel erreicht wird. Mit der Long-/Short-Strategie (Long- bzw. Short-Positionen) wird der Teilfonds vorwiegend ein Engagement in globalen Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren (wie z. B. Depositary Receipts) von Unternehmen weltweit eingehen, die in den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik tätig sind, sowie von Unternehmen die weltweit im Bereich medizinische Dienstleistungen, Geräte und Zubehör und/oder in Unternehmen, deren Hauptaktivität das Halten von Beteiligungen an solchen Unternehmen oder deren Finanzierung ist. Traditionelle Long-Positionen werden mit (synthetischen) Long- und Short-Positionen verknüpft, die durch die Nutzung von derivativen Finanzinstrumenten (wie Differenzkontrakte) aufgebaut werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 256,460 USD +3,650 USD · +1,44 % 15.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 249,123 EUR +3,815 EUR · +1,56 % 15.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |