Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-FLR Notes 2023(25) Anleihe · WKN A3LDY7 · ISIN US91282CGF23 | 9,94 % |
United States of America DL-FLR Notes 2023(25) Anleihe · WKN A3LHN8 · ISIN US91282CGY12 | 7,52 % |
FMSR 20-DNA3 20/50 FLR B1 Anleihe · WKN A28ZNU · ISIN US35565WBD39 | 5,61 % |
Freddie FRN 07/25/50 11.1521% Anleihe · ISIN US35565MBD56 · | 4,67 % |
Freddie M FRN 11/25/41 6.1376% Anleihe · ISIN US35564KMA42 · | 4,63 % |
FNMA 6% 12/01/52 Anleihe · WKN A3LHV5 · ISIN US3132DWFT53 | 4,32 % |
FNMA 22/52 POOL MA4842 Anleihe · WKN A3LA64 · ISIN US31418ELY40 | 4,29 % |
Connecticut Avenue Securities Trus FRN 07/25/39 Anleihe · ISIN US20754HAD08 · | 4,21 % |
FMSR 20-DNA4 20/50 FLR Anleihe · WKN A281UU · ISIN US35565XBD12 | 3,54 % |
FMST 18-HRP2 2047 B-1 FLR Anleihe · WKN A2RVL1 · ISIN US35564ACB52 | 3,26 % |
Summe: | 51,99 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,95 % | nein | 1.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 1,30 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | 15,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 1,30 % | nein | 15,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 1,45 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Fonds ist die Maximierung der Gesamtrendite durch hohe Erträge und Kapitalzuwachs. Der Fonds verfolgt einen flexiblen Anlageansatz in Bezug auf Schuldtitel von Emittenten mit Sitz in beliebigen Ländern und über Long- und Short-Engagements (über Derivate). Dieser Ansatz erstreckt sich auch auf Schwellenländer, die nach Ansicht des/der AnlageverwalterIn am attraktivsten sind. Dieser Ansatz kann dazu führen, dass sich der Fonds auf ein Land, einen Sektor oder eine Anlageklasse oder eine geringe Anzahl davon konzentriert. Der/die AnlageverwalterIn ist bestrebt, mithilfe eines wertorientierten, globalen Investmentansatzes die Gesamtrendite des Fonds durch Länder-, Währungs-, Sektor-, Qualitäts- und Aktienauswahl zu maximieren. Der Fonds kann unverbriefte Beteiligungen an variabel verzinslichen Hypotheken oder sonstigen Geschäftskrediten oder Abtretungen solcher Darlehen kaufen, sofern diese liquide sind. Der Fonds kann insgesamt bis zu 20 % seines Nettovermögens in Vorzugsaktien und Stammaktien investieren. Zur Erreichung des Fondsziels sowie zur Risiko- oder Kostenverringerung oder zur Erzielung von zusätzlichem Wachstum oder zusätzlichen Erträgen kann der Fonds in Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert vom Wert anderer Vermögenswerte abhängt) investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 128,080 USD -0,180 USD · -0,14 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 120,144 EUR -0,274 EUR · -0,23 % · unbekannt |