Managed Reserve Plus - EUR DIS
- WKN
- A40QBR
- ISIN
- AT0000A3FMH3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,97 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Managed Reserve Plus - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Uber Technologies Inc. DL-Exch. Notes 2024(28) Anleihe · WKN A3L6M5 · ISIN US90353TAM27 | 4,31 % |
SCHNEIDER ELECTRIC 1.625% CNV 28/06/2031 EUR Anleihe · WKN A3L0XB · ISIN FR001400R1R6 | 3,90 % |
Intellego Technologies Aktie · WKN A3CSVV · ISIN SE0016075063 | 3,86 % |
Großbritannien LS-Inflat.Lkd.Tr.St.2018(28) Anleihe · WKN A192GQ · ISIN GB00BZ1NTB69 | 3,67 % |
Berkshire Hathaway Fin. Corp. DL-Notes 2022(22/52) Anleihe · WKN A3K3AQ · ISIN US084664DB47 | 3,64 % |
McKesson Aktie · WKN 893953 · ISIN US58155Q1031 | 3,45 % |
Itron Inc. DL-FLR Exch.Nts 2022(26) Anleihe · WKN A3K3D7 · ISIN US465741AN69 | 3,42 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(54) Anleihe · WKN A3K4EY · ISIN EU000A3K4EY2 | 3,36 % |
Kinsale Capital Group Aktie · WKN A2APEC · ISIN US49714P1084 | 3,31 % |
Dropbox Inc. DL-Zero Conv.Nts 2022(28) Anleihe · WKN A3K3WV · ISIN US26210CAD65 | 3,29 % |
Summe: | 36,21 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,50 % | – | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | – | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | – | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Managed Reserve Plus - EUR DIS
Fondsstrategie zu Managed Reserve Plus - EUR DIS
Der Fonds strebt als Anlageziel einen stabilen laufenden Ertrag und eine Wertsteigerung aus Kapitalmärkten an. Der Investmentfonds investiert überwiegend in Wertpapiere, wobei bis zu 35 v.H. des Fondsvermögens in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere investiert wird. Der Anlageschwerpunkt liegt in direkt erworbenen Einzeltiteln und nicht in indirekt über Investmentfonds oder über Derivate erworbenen Titeln. Der Fonds kann bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens Anteile an anderen Fonds erwerben. Geldmarktinstrumente dürfen zur kurzfristigen Liquiditätshaltung bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Sichteinlagen spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle und dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 v.H. und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko erhöhen. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.
Stammdaten zu Managed Reserve Plus - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 10,270 EUR -0,050 EUR · -0,48 % 08.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,050 EUR · -0,48 % | 10,270 EUR 08.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 10,630 EUR 08.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,360 EUR 3,39 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Managed Reserve Plus - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,93 % | 5,03 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,88 % | -1,28 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 10,36 | 10,36 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 10,16 | 9,95 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10,25 | 10,14 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Managed Reserve Plus - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,88 % | +2,60 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -1,04 % | -5,33 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,04 % | -1,81 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,19 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |