Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
- WKN
- A40FBM
- ISIN
- LU2838927353
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,15 % |
Laufende Kosten | 0,34 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
PUBLIC PWR CORP PPCGA 4 5/8 10/31/31 | 1,13 % |
BELRON UK FINANC BELRON 5 3/4 10/15/29 | 1,06 % |
MAREX GROUP MARGRO 8 3/8 02/02/28 | 1,00 % |
ABANCA CORP ABANCA 8 3/8 09/23/33 | 0,99 % |
VAR ENERGI ASA VARNO 7.862 11/15/2083 | 0,99 % |
TDC NET AS TDCDC 6 1/2 06/01/31 | 0,98 % |
TELEFONICA EUROP TELEFO 6 3/4 PERP | 0,96 % |
VODAFONE GROUP VOD 6 1/2 08/30/2084 | 0,95 % |
ELEC DE FRANCE EDF 7 1/2 PERP | 0,94 % |
IWG US FINANCE IWGLN 6 1/2 06/28/30 | 0,94 % |
Summe: | 9,94 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,34 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
Der Teilfonds strebt an, Kapital zu erhalten und eine beständige Renditze zu erzielen. Der Teilfonds ist in einem diversifizierten Portfolio von fest-, nicht- und variabel verzinslichen Schuldtiteln investiert und/oder engagiert, die von Unternehmen begeben werden und ein Rating zwischen BB+/Ba1 und B-/B3 von Standard & Poor's oder Moody's aufweisen. Diese Anlagen erzielen in der Regel überdurchschnittliche Renditen. Die verschiedenen Schuldtitel werden von Unternehmen aus aller Welt begeben, die ein Rating zwischen BB+/Ba1 und B-/B3 von Standard & Poor's oder Moody's aufweisen. Anlagen in anderen Währungen als der Teilfondswährung werden abgesichert. Unter normalen Umständen werden mindestens zwei Drittel des Teilfondsvermogens im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Der Teilfonds investiert nicht in andere OGAW oder OGA. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den 37,5% ICE BofA US Corporate BB Index + 12,5% ICE BofA US Corporate B Index +37,5% ICE BofA Euro High Yield BB Index (abgesichert in USD) +12,5% ICE BofA Euro High Yield B Index (abgesichert in USD) als Referenzindex. Der Teilfonds strebt nicht an, seinen Referenzindex nachzubilden, und die Anlagebestande konnen von denen des Index abweichen. Der Portfolioverwalter hat in der Tat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios. Der Portfolioverwalter kann nach seinem Ermessen Anlagen in Unternehmen oder Sektoren tätigen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um so spezielle Anlagechancen zu nutzen.
Stammdaten zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 10.685,480 USD +4,510 USD · +0,04 % 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +4,510 USD · +0,04 % | 10.685,480 USD 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 10.685,480 USD 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 USD 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 9.355,501 EUR +9,353 EUR · +0,10 % 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +9,353 EUR · +0,10 % | 9.355,501 EUR 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 9.355,501 EUR 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,89 % | 2,76 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,12 % | -0,86 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 10.683,30 | 10.683,30 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 10.578,60 | 10.309,00 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10.629,50 | 10.523,10 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier - AM USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +4,00 % | +2,65 % | – | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,91 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |