ROUNDUP: General Electric plant Aufspaltung in drei börsennotierte Unternehmen

dpa-AFX · Uhr

BOSTON (dpa-AFX) - Der US-Industriekonzern General Electric (GE) will sich in den kommenden zweieinhalb Jahren in drei separate Unternehmen aufspalten. Entstehen sollen GE Aviation, GE Healthcare und ein weiteres Unternehmen, welches die Geschäfte rund um Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und Digitalisierung umfasst, teilte der Konzern am Dienstag in Boston mit. Die Aktie legte vorbörslich rund 17 Prozent zu.

Das neue Unternehmen GE Healthcare soll bis Anfang 2023 abgespalten werden und sich ausschließlich mit der Präzisionsmedizin befassen. GE selbst will 19,9 Prozent der Anteile behalten. Die Abspaltung des zusammengeführten Energiegeschäfts soll bis Anfang 2024 abgeschlossen sein. Anschließend soll der Restkonzern ein auf die Luftfahrt fokussiertes Unternehmen sein, heißt es in der Mitteilung. Die Genehmigungen der Gremien und Behörden steht noch aus.

GE schätzt die Kosten für den Umbau auf rund 2 Milliarden US-Dollar, sowie weniger als eine halbe Milliarde Dollar an Steuerbelastung. Das Management verspricht sich von der Aufspaltung eine bessere Positionierung, um langfristiges Wachstum zu erzielen. Ähnliche Wege waren vor einiger Zeit bereits die Konkurrenten Philips und vor allem Siemens gegangen.

Damit mündet der laufende Konzernumbau bei GE in einem großen Finale. Das Unternehmen plant schon länger, sich stärker auf sein Industriegeschäft zu konzentrieren und die Schulden zu reduzieren. Dazu hat das Management im Frühjahr beispielsweise die Fusion seiner Flugzeugleasing-Sparte Gecas mit dem irischen Konkurrenten Aercap verkündet, was General Electric 23,9 Milliarden Dollar in bar einbringen soll. Durch die Aufspaltung werde GE seine Beteiligungen an Aercap und auch an dem Ölfelddienstleister Baker Hughes zu Geld machen können, hieß es.

Zudem will sich Unternehmenschef Lawrence Culp weiter darauf konzentrieren, Schulden abzubauen. Verglichen mit Ende 2018 will er bis Ende des Jahres die Bruttoverschuldung um 75 Milliarden Dollar gesenkt haben./lew/men/jha/

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Die Puma-Aktie ist reif für eine Erholung - das sind die Kurszielegestern, 16:11 Uhr · onvista
Die Puma-Aktie ist reif für eine Erholung - das sind die Kursziele
Chartzeit Wochenausgabe 15.06.2025
Die Rally bleibt trotz des Konflikts zwischen Israel und Iran intakt15. Juni · onvista
Die Rally bleibt trotz des Konflikts zwischen Israel und Iran intakt

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte wieder unter Druck - Gewinnmitnahmen mehren sichgestern, 10:02 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte wieder unter Druck - Gewinnmitnahmen mehren sich
Übernahme droht zu scheitern
Gerresheimer-Aktie fällt deutlichgestern, 17:31 Uhr · dpa-AFX
Gerresheimer-Aktie fällt deutlich
Eskalation der Krise im Nahen Osten
Dax steht mit Nahost-Eskalation vor neuen Herausforderungen16. Juni · dpa-AFX
Dax steht mit Nahost-Eskalation vor neuen Herausforderungen