Devisen: Euro nur knapp über 1,13 US-Dollar - Franken auf Sechsjahreshoch

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag unter Druck geraten. Im Gegenzug legten der US-Dollar und andere als Stabilitätsanker geltende Währungen zu. Die Gemeinschaftswährung fiel im Handelsverlauf bis auf 1,13 US-Dollar und erreichte damit ein Zweiwochentief. Zuletzt notierte der Euro bei 1,1303 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1348 Dollar festgesetzt.

An den Finanzmärkten rücken neben der US-amerikanischen Geldpolitik auch die zunehmenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine in den Vordergrund. Russland zieht immer mehr Truppen an der Grenze zu dem Nachbarland zusammen. Die aktuelle Verunsicherung der Anleger sorgte dafür, dass die Aktienkurse diesseits des Atlantiks zu Wochenbeginn deutlich nachgaben.

Zudem zogen sich die Investoren in die Weltreservewährung Dollar sowie in die als relativ sichere Häfen geltenden Währungen japanischer Yen und Schweizer Franken zurück. Der Franken erreichte gegenüber dem Euro den höchsten Stand sei gut sechs Jahren. Demgegenüber verlor der russische Rubel gegenüber dem Euro und dem Dollar deutlich an Wert.

Mit Blick auf die amerikanische Geldpolitik entscheidet die US-Notenbank Fed am Mittwoch über ihren Kurs. Es wird erwartet, dass die Fed den Startschuss für die ab März erwarteten Zinsanhebungen gibt. Damit will die Zentralbank gegen die aktuell hohe Inflation vorgehen.

In das trübe Bild passte, dass die rasche Ausbreitung der Variante Omikron des Coronavirus die Unternehmensstimmung in der Eurozone zu Jahresbeginn belastet hat. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit gab von Dezember auf Januar etwas deutlicher als erwartet nach und erreichte den niedrigsten Stand seit knapp einem Jahr./la/bgf/stk

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvista
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista