Devisen: Euro nur knapp über 1,13 US-Dollar - Franken auf Sechsjahreshoch

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag unter Druck geraten. Im Gegenzug legten der US-Dollar und andere als Stabilitätsanker geltende Währungen zu. Die Gemeinschaftswährung fiel im Handelsverlauf bis auf 1,13 US-Dollar und erreichte damit ein Zweiwochentief. Zuletzt notierte der Euro bei 1,1303 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1348 Dollar festgesetzt.

An den Finanzmärkten rücken neben der US-amerikanischen Geldpolitik auch die zunehmenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine in den Vordergrund. Russland zieht immer mehr Truppen an der Grenze zu dem Nachbarland zusammen. Die aktuelle Verunsicherung der Anleger sorgte dafür, dass die Aktienkurse diesseits des Atlantiks zu Wochenbeginn deutlich nachgaben.

Zudem zogen sich die Investoren in die Weltreservewährung Dollar sowie in die als relativ sichere Häfen geltenden Währungen japanischer Yen und Schweizer Franken zurück. Der Franken erreichte gegenüber dem Euro den höchsten Stand sei gut sechs Jahren. Demgegenüber verlor der russische Rubel gegenüber dem Euro und dem Dollar deutlich an Wert.

Mit Blick auf die amerikanische Geldpolitik entscheidet die US-Notenbank Fed am Mittwoch über ihren Kurs. Es wird erwartet, dass die Fed den Startschuss für die ab März erwarteten Zinsanhebungen gibt. Damit will die Zentralbank gegen die aktuell hohe Inflation vorgehen.

In das trübe Bild passte, dass die rasche Ausbreitung der Variante Omikron des Coronavirus die Unternehmensstimmung in der Eurozone zu Jahresbeginn belastet hat. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit gab von Dezember auf Januar etwas deutlicher als erwartet nach und erreichte den niedrigsten Stand seit knapp einem Jahr./la/bgf/stk

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 21.05.2025
Dax setzt Rekordserie gemächlich fort - Bitcoin auf Allzeithochgestern, 17:47 Uhr · onvista
Dax setzt Rekordserie gemächlich fort - Bitcoin auf Allzeithoch
"Anhaltender Auftragsrückgang"
Wirtschaft im Euroraum schrumpft im Mai22. Mai · Reuters
Wirtschaft im Euroraum schrumpft im Mai
Top-Saisonaler Trade
Trading-Chance NZD/USD: 87,5% Trefferquote!
Werbung
20. Mai · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance NZD/USD: 87,5% Trefferquote!