American Express: Warren Buffett dürfte sich die Hände reiben – Kredikartenbetreiber vermeldet Rekord und hebt die Prognose an

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Obwohl an der Wall Street die nächste Abverkaufswelle erwartet wird, liegen die Papiere des amerikanischen Kreditkartenbetreibers vorbörslich über 3 Prozent im Plus. American Express kann mit guten Ergebnissen für das 4 Quartal aufwarten. Warren Buffet dürfte sich daher die Hände reiben. Im Portfolio von Berkshire Hathaway ist American Express die drittgrößte Position und die Aktie läuft nicht schlecht im Vergleich zu vielen amerikanischen Techwerten.

Rekordniveau bei Kartenausgabe

Trotz der neuen Corona-Welle durch die Omikron-Variante laufen die Geschäfte bei American Express weiter rund. Im vierten Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar (10,7 Mrd Euro), wie der US-Finanzkonzern am Dienstag mitteilte. Laut Vorstandschef Stephen J. Squeri wurden Kreditkartenausgaben auf „Rekordniveau“ verzeichnet.

Gewinn + 20 Prozent

Unterm Strich verdiente American Express 1,7 Milliarden Dollar und damit 20 Prozent mehr als vor einem Jahr. Obwohl Omikron in einigen Ländern zu neuen Lockdowns führte und viele Reisepläne im Weihnachtsquartal durcheinanderbrachte, legte das Zahlungsvolumen der Kreditkartenkunden des Konzerns überraschend stark zu.

Die Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich. American Express hob zudem die Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr an und will erstmals seit 2019 die Quartalsdividende erhöhen. Das kam bei Anlegern gut an. Die Aktien reagierten vorbörslich zunächst mit deutlichen Kursaufschlägen.

Im gesamten Geschäftsjahr 2021 stiegen die Erlöse um 17 Prozent auf 42,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte von 3,1 Milliarden auf 8,1 Milliarden Dollar zu. Wie die Rivalen Visa und Mastercard profitierte American Express vom Comeback des Gastgewerbes und Reiseverkehrs, da etwa bei Hotel- und Flugbuchungen häufig Kreditkarten gezückt werden.

Von Markus Weingran / dpa-AFX

Foto: JHVEPhoto / shutterstock.com

Das könnte dich auch interessieren

Tiefrote Kurse
Warum es an den Märkten heute plötzlich so ruckeltgestern, 13:52 Uhr · onvista
Warum es an den Märkten heute plötzlich so ruckelt
Aktienmarkt
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kanngestern, 15:00 Uhr · onvista
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kann
Dax Vorbörse 05.11.2025
Dax drohen Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahrheute, 08:32 Uhr · onvista
Dax drohen Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahr
Premium-Beiträge
Aktienmarkt
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kanngestern, 15:00 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista-Partners