Dax Vorbörse 05.11.2025

Dax drohen Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahr

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Shutterstock.com/Kapustin Igor

Am deutschen Aktienmarkt zeichnen sich zur Wochenmitte weitere Verluste ab. Im Sog der schwachen US-Börsen signalisierte der X-Dax für den Dax eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 0,5 Prozent auf 23.826 Punkte. Damit würde er klar unter der Marke von 24.000 Punkten bleiben, unter die er am Vortag gerutscht war.

"Charttechnisch bahnt sich der deutsche Leitindex langsam aber sicher den Weg in eine größere Korrektur", warnte Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wurde am Mittwochmorgen 0,7 Prozent tiefer erwartet.

Insbesondere an der US-Technologiebörse Nasdaq hatten die Sorgen der Anleger wegen der hohen Bewertungen am Dienstag für harsche Verluste gesorgt. Bei den insgesamt wenig bewegten asiatischen Handelsplätzen Asien stachen die zuletzt erneut deutlichen Gewinnmitnahmen beim japanischen Leitindex Nikkei 225 heraus. Die Experten der Landesbank Helaba verwiesen darauf, dass die japanische Notenbank laut dem Protokoll zu ihrer letzten Sitzung Argumente für eine Zinserhöhung diskutiert habe.

Einzelwerte im vorbörslichen Überblick

Der Immobilienkonzern Vonovia berichtete für die ersten neun Monate des Jahres vor allem dank höherer Mieteinnahmen eine Gewinnsteigerung. Aber auch das Geschäft mit Zusatzleistungen und der Verkauf von Immobilien steuerten zum Zuwachs des operativen Ergebnisses bei. Ein Händler sprach von insgesamt durchwachsenen Zahlen, was zu einer volatilen Kursreaktion der Aktie führen könnte. Das für 2026 angepeilte bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sieht er ein wenig über den Erwartungen.

Der Autobauer BMW schnitt im vergangenen Quartal wie nach der Prognosesenkung im Oktober erwartet ab. Die am Finanzmarkt viel beachtete operative Marge in der Autosparte stieg etwas stärker als von Analysten erwartet. Sie wäre ohne erhöhte Einfuhrzölle in die USA und die EU noch höher ausgefallen, hieß es von BMW.

Dem Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers attestierten Börsianer auf den ersten Blick ein überwiegend enttäuschendes Schlussquartal 2024/25. Die Ziele für den Umsatz und mehr noch für das Ergebnis je Aktie lägen ebenfalls unter den Erwartungen und dürften die Aktie belasten, auch wenn das Unternehmen üblicherweise konservativ plane, hieß es weiter. Vorbörslich zeichnet sich ein deutlicher Kursrückgang ab.

Aixtron könnte nach einer Empfehlung durch die Analysten von Barclays einen Blick wert sein. Die Papiere des Hightech-Anlagenbauers legten vorbörslich um 1,7 Prozent zu.

Gewinnmitnahmen bremsen Wall Street

Nach ihrem jüngsten Rekordlauf haben die Anleger an den US-Aktienmärkten am Dienstag Druck aus dem Kessel gelassen. Die Investoren hinterfragten zunehmend die hohen Bewertungen gerade von Technologiewerten, hieß es am Markt. In den vergangenen Tagen hatte das Trendthema Künstliche Intelligenz erneut für viel Kursfantasie gesorgt. Mit den nun einsetzenden Gewinnmitnahmen befürchten Marktbeobachter eine Korrektur.

Supreme Court befasst sich mit Trumps Zöllen05.11.2025 · 05:50 Uhr · dpa-AFX

Asiens Börsen sind durchwachsen

Anleger an den Börsen in Japan und Südkorea haben am Mittwoch erneut Kasse gemacht. Nach dem KI-Boom-getriebenen starken Lauf sind viele Unternehmen an der Börse recht hoch bewertet; das schreckt potenzielle neue Aktienkäufer ab und die Anleger, die auf hohen Buchgewinnen sitzen, realisieren diese mittlerweile eher. In Südkorea fiel der Kospi um rund drei Prozent.

Renten

Devisen

Devisen: Euro bleibt unter 1,15 US-Dollar04.11.2025 · 21:02 Uhr · dpa-AFX

Rohöl

Ölpreise gesunken04.11.2025 · 15:18 Uhr · dpa-AFX

Umstufungen von Aktien

- BERENBERG SENKT ZIEL FÜR DEUTSCHE TELEKOM AUF 35,20 (37,20) EUR - 'BUY'

- CITIGROUP HEBT ZIEL FÜR NORDEX AUF 30 (26,50) EUR - 'BUY'

- EXANE BNP HEBT NEMETSCHEK AUF 'OUTPERFORM' (NEUTRAL) - ZIEL 120 EUR

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR NORDEX AUF 31,90 (25,10) EUR - 'BUY'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR TEAMVIEWER AUF 6,50 (12) EUR - 'NEUTRAL'

- RBC HEBT ZIEL FÜR DWS AUF 58 (55) EUR - 'OUTPERFORM'

- UBS SENKT ZIEL FÜR HUGO BOSS AUF 38,70 (40,80) EUR - 'NEUTRAL'

- UBS HEBT ZIEL FÜR AMD AUF 300 (265) USD - 'BUY'- UBS SENKT ZIEL FÜR UBER AUF 122 (124) USD - 'BUY'

- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR BP AUF 525 (490) PENCE - 'BUY'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR INTESA SANPAOLO AUF 5,90 (6) EUR - 'NEUTRAL'

- JPMORGAN HEBT GEBERIT AUF 'NEUTRAL' (UNDERWEIGHT) - ZIEL 600 (500) CHF

- RBC SENKT REDEIA AUF 'SECTOR PERFORM' (OUTPERFORM) - ZIEL 15,60 (20,50) EUR

- UBS HEBT ZIEL FÜR FERRARI AUF 554 (529) USD - 'BUY'

- WDH/RBC SENKT ZIEL FÜR STELLANTIS AUF 8 (9) EUR - 'SECTOR PERFORM'

Termine Unternehmen

06:30 JPN: Toyota, Q2-Zahlen

07:00 CHE: Barry Callebaut, Jahreszahlen

07:00 DEU: Siemens Healthineers, Jahreszahlen (8.00 Uhr Analystenkonferenz, 10.00 Uhr Bilanz-Pk)

07:00 DEU: Fresenius, Q3-Zahlen (10.00 Uhr Pk)

07:00 DEU: Vonovia Q3-Zahlen (7.30 Uhr Pressekonferenz,

14.00 h Analystenkonferenz) 07:00 DEU: Kontron, Q3-Zahlen (detailliert) (9.00 Uhr Analystenkonferenz)

07:00 DEU: Evotec, Q3-Zahlen (14.00 Uhr Analystenkonferenz)

07:00 DEU: Klöckner & Co, Q3-Zahlen (10.00 h Pressekonferenz)

07:25 ITA: Telecom Italia, Q3-Zahlen

07:30 DEU: BMW, Q3-Zahlen (8.30 Uhr Pressekonferenz)

07:30 DEU: Auto1 Group, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Koenig & Bauer, Q3-Zahlen

07:30 DNK: Novo Nordisk, Q3-Zahlen

07:30 FRA: Bouygues, Q3-Zahlen

07:45 NLD: Ahold Delhaize, Q3-Zahlen

08:00 AUT: Verbund, Q3-Zahlen

08:00 DNK: Vestas, Q3-Zahlen

08:00 GBR: Marks & Spencer, Halbjahreszahlen

08:00 GBR: ARM Holding, Q2-Zahlen

08:00 NLD: Wolters Kluwer, Q3-Umsatz

10:00 DEU: KfW-Bankengruppe, Q3-Zahlen

10:00 NLD: Qiagen, Pressekonferenz zu Q3-Zahlen (15.30 Uhr Analystencall)

13:00 USA: McDonald's, Q3-Zahlen

18:00 DEU: Freenet, Q3-Zahlen

18:00 ITA: Enel, Q3-Zahlen

18:00 ITA: Leonardo, Q3-Zahlen

22:00 USA: Qualcomm, Q4-Zahlen

22:15 USA: Allstate, Q3-Zahlen

Termine Unternehmen ohne Zeitangabe

DNK: Vestas Wind, Q3-Zahlen

USA: Bank of America, Investor Day

USA: Fortinet, Q3-Zahlen

Termine Konjunktur

POL: Zentralbank, Zinsentscheid 02:45

CHN: PMI Dienste 10/25 08:00

DEU: Auftragseingang Industrie 9/25 08:00

DEU: Umsatz im Dienstleistungsbereich 8/25 08:45

FRA: Industrieproduktion 9/25 09:00

CZS: Verbraucherpreise 10/25 (vorläufig) 09:15

ESP: HCOB PMI Dienste 10/25 09:30

SWE: Zentralbank, Zinsentscheid 09:45

ITA: HCOB PMI Dienste 10/25 09:50

FRA: HCOB PMI Dienste 10/25 (2. Veröffentlichung) 09:55

DEU: HCOB PMI Dienste 10/25 (2. Veröffentlichung) 10:00

ITA: Einzelhandelsumsatz 9/25 10:00

EUR: HCOB PMI Dienste 10/25 (2. Veröffentlichung) 10:30

GBR: S&P PMI Dienste 10/25 (2. Veröffentlichung) 11:00

EUR: Erzeugerpreise 9/25 14:15

USA: ADP Beschäftigungsänderung 10/25 15:45

USA: S&P PMI Dienste 10/25 (2. Veröffentlichung) 16:00

USA: ISM Index Dienste 10/25 16:30

USA: EIA-Ölbericht (Woche)

(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 07.11.2025
Dax dürfte sich nach Vortagesrutsch moderat erholen07. Nov. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 06.11.2025
Deutscher Aktienmarkt zum Start unverändert erwartet06. Nov. · onvista
Deutscher Aktienmarkt zum Start unverändert erwartet
Dax Vorbörse 04.11.2025
Dax gerät nach gutem Wochenauftakt unter Druck04. Nov. · onvista
Dax gerät nach gutem Wochenauftakt unter Druck
Dax Vorbörse 03.11.2025
Aktienmarkt dürfte leicht höher in die Woche starten03. Nov. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 09.11.2025
Der November kann gut werden - wenn der Markt die "Wand der Sorgen" überwindetgestern, 21:54 Uhr · onvista
Contrarian-Ideen
Zwei verschmähte Branchen haben 2026 Comeback-Potenzial06. Nov. · The Market