Aufzughersteller Kone durch höhere Kosten belastet - Auftragslage robust

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

ESPOO (dpa-AFX) - Hohe Kosten im Zusammenhang mit Rohmaterialien und Komponenten sowie die Störungen in der Lieferkette haben den finnischen Aufzughersteller Kone im Schlussquartal 2021 belastet. So sank das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) um 5,6 Prozent auf gut 359 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Espoo mitteilte. Unter dem Strich verblieb mit rund 278 Millionen Euro 3,2 Prozent weniger Gewinn übrig als im Vorjahr. Dagegen baute der Konzern sein Neugeschäft weiter aus, die Auftragseingänge nahmen um 4,2 Prozent auf knapp 2,2 Milliarden Euro zu. Der Umsatz stieg um 5,6 Prozent auf rund 2,8 Milliarden Euro.

Für das neue Jahr hat sich Kone dank gut gefüllter Auftragsbücher ein weiteres Wachstum vorgenommen. So soll der Umsatz währungsbereinigt in der Spanne von zwei bis sieben Prozent zulegen. Im Vorjahr stand hier ein Plus von 5,3 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zu Buche. Das bereinigte Ebit sieht das Management um Konzernchef Henrik Ehrnrooth bei 1,18 bis 1,33 Milliarden, nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr.

Für das vergangene Jahr schlägt das Management eine Gesamtdividende von 2,10 Euro je B-Aktie vor. Darin enthalten sei eine Sonderdividende von 0,35 Euro je Aktie, hieß es. Die Kone-Aktie gab am Mittag an der skandinavischen Börse OMX leicht nach./nas/mne/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungskonzern
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage umgestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage um
SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista