Motorenhersteller kauft zu

Deutz-Aktie fällt von 18-Jahres-Hoch zurück - Kapitalerhöhung belastet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Die Aktien von Deutz sind am Dienstag deutlich von ihrem höchsten Stand seit dem Jahr 2007 zurückgefallen. Das Management des Motorenherstellers nutzte den guten Lauf der Papiere 2025 für eine Kapitalerhöhung, die auf großes Interesse stieß und schnell über die Bühne ging.

Die rund 13,9 Millionen neuen Aktien wurden den Angaben zufolge zu je 9,45 Euro platziert. Für Deutz-Papiere ging es zeitweise auf 9,29 Euro abwärts, nachdem sie tags zuvor noch 9,945 Euro gekostet hatten. Der Zuwachs belief sich 2025 damit auf 146 Prozent.

Deutz steigt ins Drohnengeschäft ein

Das frische Geld dient der Finanzierung der Übernahme des Drohnenantriebsspezialisten Sobek - bei deren Ankündigung hatten die Kölner bereits eine Kapitalmaßnahme in Aussicht gestellt. Deutz hätte die Transaktion angesichts der moderaten Nettoverschuldung zum Ende des zweiten Quartals und positiver Barmittelzuflüsse auch über Kreditlinien finanzieren können, erklärte Analyst Thorsten Reigber von der DZ Bank. Angesichts der positiven Anlegerstimmung gegenüber der Aktie habe das Unternehmen aber die Kapitalerhöhung bevorzugt.

Das neue Management unterstreicht Reigber zufolge zudem konsequent seinen dualen Ansatz, nicht nur aus eigener Kraft, sondern auch durch Zukäufe zu wachsen.

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista