Werbung von
Stockpulse

Stimmungstest am Donnerstag: Sixt im Fokus

Stockpulse · Uhr
Artikel teilen:

StockPulse sammelt und analysiert in Echtzeit täglich mehrere Millionen Meinungen und Kommentare zu Aktien aus aller Welt. Aus diesem gigantischen Datenschatz lassen sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wertvolle Sentiment-Daten zu einzelnen Titeln wie Sixt ableiten und zu präzisen Stimmungsanalysen verdichten. Im Fokus unserer Analysen steht heute auch die Aktie von Sixt, die auch Bestandteil des intelligenten Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8) ist.

1. Dividende:

Sixt schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Straße und Schiene auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 3,66 % und somit 19,67 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 23,33 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung negativ.

2. Sentiment und Buzz:

Bei Sixt konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Sixt in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit neutral. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer neutralen Bewertung. Zusammengefasst bekommt Sixt für diese Stufe daher eine negative Einschätzung.

3. Relative Strength Index:

Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Sixt anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 57,18 Punkten, was bedeutet, dass die Sixt-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie eine neurale Einstufung. Nun zum RSI25: Auch hier ist Sixt weder überkauft noch -verkauft (Wert: 58,23), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 eine neutrale Bewertung. Damit erhält Sixt eine neutrale Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.

4. Branchenvergleich Aktienkurs:

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Sixt mit einer Rendite von 50,5 Prozent mehr als 5 Prozent darunter. Die "Straße und Schiene"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 235,16 Prozent. Auch hier liegt Sixt mit 184,66 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einer negativen Einschätzung in dieser Kategorie.

5. Analysteneinschätzung:

In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 8 Analystenbewertungen für die Sixt-Aktie abgegeben. Davon waren 5 Bewertungen "Buy", 2 "Hold" und 1 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus eine positive Einschätzung für die Sixt-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Sixt vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 125,14 EUR. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -14,52 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (146,4 EUR) zugrunde. Daraus leitet sich eine negative Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Sixt somit eine neutrale Bewertung für diesen Punkt der Analyse.

6. Technische Analyse:

Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses gibt es für die Sixt-Aktie derzeit eine positive Einstufung. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 134,03 EUR, womit der Kurs der Aktie (146,4 EUR) um +9,23 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 152,67 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -4,11 Prozent. Damit erhält die Aktie in diesem Zeitraum eine neutrale Bewertung. Insgesamt entspricht dies einer positiven Einschätzung.

7. Fundamental:

Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Sixt liegt bei einem Wert von 36,32. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche "Straße und Schiene" (KGV von 26,6) über dem Durschschnitt (ca. 37 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Sixt damit überbewertet und erhält folglich eine negative Einschätzung auf dieser Stufe.

Sixt bekommt auf der Basis der vorstehend untersuchten Kriterien eine neutrale Gesamtbewertung.

Weitere Details zur Sixt-Aktie:

Kurs: 146,4 EUR +0,32 Prozent (SP-Indikation, Stand: 16.02.2022 00:00:00)

ISIN: DE0007231326

Sektor: Consumer Discretionary

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: SIX2:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?
Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustengestern, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Märkte heute
Urteil hilft Alphabet – Elliott neu bei Pepsiheute, 12:59 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritanniengestern, 15:53 Uhr · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
Dax Tagesrückblick 03.09.2025
Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch - Adidas legt kräftig zuheute, 17:49 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis