Bayer will Pharmaproduktion mit Milliardenbetrag voranbringen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Investitionen von rund zwei Milliarden Euro will Bayer seine Pharmasparte in den kommenden drei Jahren fitter für die Zukunft machen. Das Geld solle in neue Technologien, Automatisierung und Digitalisierung fließen, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Donnerstag in Berlin mit. Dabei würden auch Mittel schlicht in strategische Bereiche umverteilt. Ein wesentlicher Teil des Geldes werde für die Erweiterung der Kapazitäten für Biotechnologie verwendet - und damit zur Stärkung der Produktion von Zell- und Gentherapien sowie für die Erweiterung des Produktionsstandortes in Berkeley, USA.

Bayer setzt große Hoffnungen auf den noch jungen Bereich, der das Geschäftswachstum auf lange Sicht antreiben soll. Der Dax-Konzern hatte erst Anfang des Jahres sein noch junges Geschäft rund um Gen- und Zelltherapien durch eine Zusammenarbeit mit einem US-Spezialisten für Genveränderung gestärkt.

Bayer zufolge soll Deutschland aber ein wichtiger Produktionsstandort bleiben. So hatte der Konzern Anfang März hohe Investitionen hierzulande angekündigt. An den Pharma-Produktionsstandorten in Bergkamen, Berlin, Leverkusen, Weimar und Wuppertal sollen mehr als 1,4 Milliarden Euro in Technologien, neue Produktionsanlagen und Digitalisierung fließen. Die Zusagen sind Bestandteil einer von Vorstand und Arbeitnehmervertretung geschlossenen Gesamtbetriebsvereinbarung.

Um Geld für die Investitionen in die als zukunftsträchtig erachteten Geschäfte zu ermöglichen, macht Bayer laut der Mitteilung vom Donnerstag in anderen Bereichen Abstriche. So soll eine Produktionsanlage in Sao Paulo Cancioneiro, Brasilien, an einen neuen Betreiber übergeben werden. Zudem sollen Teile der Infrastruktur sowie der Dienstleistungsbereiche an den deutschen Standorten in Bergkamen, Wuppertal und Berlin an externe Partner übertragen werden./mis/stw/zb

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab12. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Ausblick angepasst
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen10. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen
Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlung10. Sept. · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung