Saudischer Staatsfonds kauft sich bei Nintendo ein

dpa-AFX · Uhr

TOKIO (dpa-AFX) - Ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien ist neuer Großaktionär von Nintendo. Der Public Investment Fund (PIF) kaufte einen Anteil von fünf Prozent, wie aus einer Mitteilung an das japanische Finanzministerium am Mittwoch hervorging. Das Aktienpaket hat einen Wert von rund drei Milliarden Dollar. Ein Nintendo-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, das Unternehmen habe aus den Medien vom Einstieg erfahren.

Der saudische Fonds baut damit seine Beteiligungen in der Spielebranche aus. Im Februar gab der PIF bereits Anteile von jeweils mehr als fünf Prozent an den japanischen Games-Anbietern Nexon und Capcom bekannt. Der Fonds ist auch Anteilseigner beim Spielekonzern Activision Blizzard , der gerade von Microsoft übernommen wird./so/DP/stw

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Mehr als 75 Milliarden US-Dollar
Microsoft nennt erstmals Umsatz von Cloud-Plattformheute, 05:55 Uhr · dpa-AFX
Microsoft nennt erstmals Umsatz von Cloud-Plattform
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung28. Juli · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung