G7-Bekenntnis zur Stromversorgung ohne Kohle

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Die sieben großen Industrienationen bekennen sich dazu, die Stromgewinnung aus Kohle zu beenden. Zum Abschluss des Treffens der Klima- und Umweltminister in Berlin verpflichteten sich die G7-Staaten am Freitag erstmalig zum Ziel einer überwiegend dekarbonisierten Stromversorgung bis zum Jahr 2035. Nach Angaben des Wirtschaftsministerium sagten die Teilnehmer in der Abschlusserklärung ferner zu, ihre Klimaambitionen zu steigern und die entsprechenden Finanzhilfen für ärmere Länder bis 2025 zu verdoppeln.

Bundeswirtschafts- und -klimaminister Robert Habeck (Grüne) sprach von einem "starken Signal für mehr Klimaschutz". Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ergänzte: "Es ist kein verzagtes Weiter-so, sondern ein mutiges Jetzt-erst-recht."/ax/hrz/sam/DP/eas

Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista