Durchbruch bei den Stahl-Tarifverhandlungen: 6,5 Prozent mehr Geld

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der deutschen Stahlbranche haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Am 1. August sollen die Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent steigen, wie die IG Metall und der Arbeitgeberverband Stahl am Mittwochmorgen in Düsseldorf mitteilten. Der Vertrag läuft 18 Monate und beginnt im Juni. Für die ersten zwei Monate bekommen die Beschäftigten insgesamt 500 Euro als Einmalzahlung, Auszubildende 200 Euro. Der Tarifvertrag gilt für Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, wo 68 000 Menschen in der Branche tätig sind. Die Tarifpartner in Ostdeutschland dürften die Vorgaben übernehmen./wdw/DP/stk

Das könnte dich auch interessieren

Börsendebüt
TKMS wird an der Börse mit 3,8 Milliarden Euro bewertetgestern, 10:05 Uhr · Reuters
TKMS wird an der Börse mit 3,8 Milliarden Euro bewertet
Starker Börsenstart
TKMS ist zeitweise mehr wert als Thyssenkruppgestern, 12:07 Uhr · dpa-AFX
Thyssenkrupp-Logo vor Gebäuden
Erster Handelstag
Marineschiffbauer TKMS geht an die Börsegestern, 07:35 Uhr · dpa-AFX
Die Werft von TKMS
Nach Abspaltung
Thyssenkrupp- und TKMS-Aktien sind begehrtheute, 13:09 Uhr · dpa-AFX
Die Werft von TKMS
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:1heute, 15:30 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Europas Abhängigkeiten sind fatal19. Okt. · onvista-Partners