Durchbruch bei den Stahl-Tarifverhandlungen: 6,5 Prozent mehr Geld

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der deutschen Stahlbranche haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Am 1. August sollen die Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent steigen, wie die IG Metall und der Arbeitgeberverband Stahl am Mittwochmorgen in Düsseldorf mitteilten. Der Vertrag läuft 18 Monate und beginnt im Juni. Für die ersten zwei Monate bekommen die Beschäftigten insgesamt 500 Euro als Einmalzahlung, Auszubildende 200 Euro. Der Tarifvertrag gilt für Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, wo 68 000 Menschen in der Branche tätig sind. Die Tarifpartner in Ostdeutschland dürften die Vorgaben übernehmen./wdw/DP/stk

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen

Das könnte dich auch interessieren

Branche leidet mit
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp25. Aug. · dpa-AFX
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp
Indexumstellung
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehengestern, 13:12 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehen
Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London25. Aug. · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London